Landfrauenkreisverband Ahrweiler
Gemüse Fermentieren
Praxis Workshop mit Einblick in die Solidarische Landwirtschaft
Kreis Ahrweiler. Zum Workshop Gemüse Fermentieren einschl. Besuch des SolaWi-Hofes Nuppeney in Wehr lädt der Landfrauenkreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Verein Solidarische Landwirtschaft Rhein-Ahr (SolaWi )ein. Beim Rundgang über die Gemüseanbaufläche erfährt man mehr über die Nahrungsmittelproduktion nach der Idee des Netzwerkes Solidarische Landwirtschaft. Sie erhalten einen Einblick über Anbaumethoden und Vermarktung der Erzeugnisse.
Im sich anschließenden Workshop überzeugen Sie sich, dass Fermentieren ganz einfach ist und fast alles an Gemüse fermentiert werden kann - ein gutes Mittel Produktionsübermengen für den eigenen Bedarf zu verarbeiten. Unter Anleitung der Referentin führen die Teilnehmer die einzelnen Arbeitsschritte der Fermentation aus.
Termin: Montag, 4. Juli von 14 bis 17 Uhr.
Treffpunkt: Betrieb Andreas Nuppeney, Im Altenrath 17, 56653 Wehr.
Referentin: Melina Ebert, B. sc.oec.troph.
Kosten: für Gemüse, das von den Teilnehmern verarbeitet und mitgenommen wird, Rezepte werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung erbeten bis zum 27. Juni an Ingrid Strohe, Tel. (0 26 46) 14 85, Mail: ingrid.strohe@online.de.
Mitzubringen: ein bis zwei Drahtbügelgläser ca. 500 ml, Messer, Brettchen, große Schüssel, Esslöffel.
