Allgemeine Berichte | 22.06.2021

Kloster Ebernach

Generalsanierung der Orgel in der Klosterkirche

Orden bittet um Unterstützung aus der Bevölkerung

Br. Michael, Superior von Kloster Ebernach, und Br. Matthias freuen sich über Ihre Spende zur Sanierung der Orgel. Foto: privat

Cochem.Die aus dem Jahr 1958 stammende Orgel in der Klosterkirche Ebernach in Cochem ist in die Jahre gekommen und muss dringend saniert werden. Daher ruft der Orden der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz jetzt zu einer Spendenaktion auf.

Die Orgel der Klosterkirche wurde damals von der Firma Klais aus Bonn, Opus Nr. 1135 mit 17 Registern, zwei Manualwerken und Pedal sowie Kegellade mit elektropneumatischer Ansteuerung, eingebaut. Alle paar Jahre wurde sie dank eines entsprechenden Wartungsvertrags gestimmt, gereinigt und gepflegt und ist daher auch heute noch im Originalzustand erhalten. Auch dem zukünftigen Erhalt der Originalsubstanz der Orgel soll daher eine hohe Priorität eingeräumt werden. „Nach über 60 Jahren machen sich nun aber zunehmend Alterserscheinungen und Verschleißfolgen bemerkbar, sodass immer wieder einzelne Töne und Registerwippen ausfallen“, so Bruder Matthias, der derzeit als Organist in der Kirche die Orgel spielt.

Bei turnusmäßigen Wartungsarbeiten im Frühjahr dieses Jahres konnten zwar kleinere Reparaturarbeiten durchgeführt werden, doch zeigte sich, dass das Instrument durch herabfallenden Deckenputz stark verschmutzt und zunehmend störanfällig ist. Die Elektroinstallation in der Orgel entspricht nicht mehr den heutigen Richtlinien und muss teilerneuert werden. Auch das Pfeifenwerk ist in einem angegriffenen Zustand und bedarf unbedingt einer Reinigung, Überarbeitung und Nachintonation.

„Die Orgel ist mehrfach wöchentlich bei den Gottesdiensten in Gebrauch und ein zentraler Baustein in der Liturgiegestaltung, daher sind wir dringend auf die Sanierung angewiesen“, so Bruder Michael, Seelsorger von Kloster Ebernach. Auch bei der traditionellen Kirmesfeier und Konzerten im Jahresverlauf erfreute sie in der Vergangenheit über Jahre Besucher, Gäste und Freunde des Klosters.

Die Gesamtkosten der notwendigen Sanierung liegen bei rund 70.000 Euro, die von den Franziskanerbrüdern vom Heiligen Kreuz als Eigentümer der Kirche getragen werden müssen. Aufgrund dieser stattlichen Summe, bittet der Orden um Unterstützung aus der Bevölkerung in Form von Spenden.

Das Spendenkonto zur Restaurierung der Klosterorgel lautet: Stichwort: „Sanierung Orgel Kloster Ebernach“, Kontoinhaber: Franziskanerbrüder vom Hl. Kreuz

IBAN: DE 69 370 601 933 013 332 010

BIC: GENODED1PAX

bei der Pax-Bank Trier eG

Br. Michael, Superior von Kloster Ebernach, und Br. Matthias freuen sich über Ihre Spende zur Sanierung der Orgel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Polch. Das Stillen ist ein natürlicher und wichtiger Bestandteil des Lebens eines Neugeborenen. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt zu einem kostenfreien Infoabend „Erfolgreich Stillen“ am Freitag, 24. Oktober 2025, um 18.30 Uhr ins @Viedel, Bachstraße 19 in Polch, ein.

Weiterlesen

Polch. Vom 8. bis 20. September 2025 fand wieder die REWE-Tüten-Aktion statt. Die Spenden liefen in diesem Jahr digital ab: Statt fertig gepackte Tüten im Markt mitzunehmen, konnte man beim Einkauf eine symbolische „Tüte“ in Form einer kleinen Karte mit Barcode für 5 Euro kaufen.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Ende September unternahmen die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld einen Ausflug nach Andernach, um den höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt zu besuchen. Der Nachmittag begann gemütlich mit Kaffee und Kuchen in der Kaffeebar des Geysir-Infocenters.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen