Allgemeine Berichte | 11.05.2019

Koblenzer Bürgerverein würdigt bürgerschaftlichen Einsatz

Generationenpark für Kunst- und Kulturprojekte

Henriette Meinhardt-Bocklet (FVM) (zweite v.li.) und (v.li.n.re.) Frank Ortmann, Markus Konieczny, Carmen Lopez, Christian Hoernchen sowie Dr. Markus Artz (Vorstandsmitglieder KBV) bei der Scheckübergabe. Foto: privat

Koblenz. „Das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins Moselweiß e.V. (FVM) beim Aufbau eines Generationenparkes verdient Unterstützung“, lautet der einstimmige Beschluss des Koblenzer Bürgervereins. Die Entwicklung eines Generationenparks, in dem dann in den nächsten Jahren auch Kunst- und Kulturprojekte in der Natur stattfinden können, kommt allen Koblenzern zugute. Die Vorstandsmitglieder des Koblenzer Bürgervereins überreichten einen Scheck in Höhe von 1500 Euro an den Förderverein. Die Vorsitzende des FVM, Henriette Meinhardt-Bocklet freute sich über die finanzielle Zuwendung und erläuterte, dass für die Herstellung der Infrastruktur erhebliche finanzielle Mittel vom Verein aufgebracht werden müssen. Mit großem ehrenamtlichen Engagement entsteht Schritt für Schritt ein naturnahes Mehrgenerationen- und Freizeitgelände unter Beteiligung der Bürger und Bürgerinnen. Jede Form der Unterstützung hilft, dass das ehemalige Tierheimgelände zu einem Erlebnisort für Jung und Alt gestaltet werden kann.

Henriette Meinhardt-Bocklet (FVM) (zweite v.li.) und (v.li.n.re.) Frank Ortmann, Markus Konieczny, Carmen Lopez, Christian Hoernchen sowie Dr. Markus Artz (Vorstandsmitglieder KBV) bei der Scheckübergabe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Vettelschoß. Am Donnerstag, den 25. September 2025, unternahm die Freie Wählergruppe e.V. (FWG) Vettelschoß einen gelungenen Tagesausflug ins Ahrtal und die malerische Altstadt von Ahrweiler.

Weiterlesen

Unkel. Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der jüngst beendeten Ausstellung „Nichts als Wahres – und Gutes – und Schönes. (Bundesdeutscher Bildatlas)“ von Malte Sonnenfeld für ihre Sammlung erworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige