Allgemeine Berichte | 14.10.2025

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Das Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe. Fotos: BA Montabaur, Pressestelle

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Die Arbeitsagentur Montabaur engagiert sich, um diesen Zustand zu ändern, und veranstaltete mit zahlreichen Partnern zum zweiten Mal die gut besuchte Inklusionsmesse „Handicap? …na und!“. Diese Veranstaltung fokussiert sich auf die berufliche Situation der Betroffenen und möchte die Leistungsfähigkeit behinderter Menschen in den Vordergrund rücken.

Ebenso sollen Arbeitgeber dazu animiert werden, integrative Arbeitsplätze zu schaffen und die dafür verfügbaren Unterstützungen zu nutzen. Viele Unternehmen zahlen lieber die gesetzliche Ausgleichsabgabe, als behinderte Menschen einzustellen, da ihnen die Herausforderungen zu komplex erscheinen und ein großer Beratungsbedarf besteht.

Die Messe wurde von Ellen Kubica, der Landesbeauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz, eröffnet. Sie betonte die Bedeutung solcher Messen und die Notwendigkeit, Netzwerke zu bilden und Vorurteile abzubauen, um neue Wege zu eröffnen. An der Seite der Arbeitsagentur beteiligten sich Berufsförder- und Bildungswerke, Reha-Einrichtungen, Werkstätten für behinderte Menschen, Integrationsfachdienste und -betriebe sowie Bildungsträger und Inklusionsbetriebe aus der Region.

Die Veranstaltung bot spannende Impulsvorträge, unter anderem von Rebecca Lefèvre vom Verein gemeinsam zusammen e.V., die als Autistin mit ADHS über den Alltag und die Herausforderungen in einer nicht für alle gleich funktionierenden Welt sprach. Sie betonte die Wichtigkeit, mehr über nicht sichtbare Behinderungen aufzuklären, und rief dazu auf, Neurodiversität zu lernen. Neurodiversität anerkennt die natürliche Bandbreite neurologischer Unterschiede und fördert ein inklusives Verständnis von Fühlen, Denken und Wahrnehmen.

Ein Besucher äußerte sich beeindruckt über den Vortrag zu nicht sichtbaren Behinderungen und hob die Wichtigkeit von Aufklärung und Sensibilisierung hervor, insbesondere für Erzieher, Lehrer und Personalverantwortliche. Die Messe diente auch der Netzwerkbildung unter den Trägern, wobei Aussteller von intensivem Austausch und guten Gesprächen berichteten. Blerjana Terreping von der Inklusionsberatung Diakonie Westerwald erläuterte, wie sehr Familien mit betroffenen Kindern auf Beratung angewiesen sind, insbesondere beim Übergang von der Schule zum Beruf.

Christian Einig von der einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) räumte in einem weiteren Vortrag mit Vorurteilen auf und erklärte, dass viele Annahmen über Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung nicht zutreffen. Die EAA bietet umfassende Unterstützung und Beratung für Unternehmen bei der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen.

Kristin Neutzner, Teamleiterin für berufliche Rehabilitation und Teilhabe bei der Arbeitsagentur und Initiatorin der Messe, zog ein positives Resümee der Veranstaltung. Sie zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Beteiligten, die unter dem Aspekt Vielfalt und Inklusion Lebensräume mitgestalten und die Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft stärken. BA

Die Messe war gut besucht.

Die Messe war gut besucht.

Der Stand des Westerwaldkreises.

Der Stand des Westerwaldkreises.

Es gab viel zu entdecken.

Es gab viel zu entdecken.

Auch die Diakonie Westerwald stellte sich vor.

Auch die Diakonie Westerwald stellte sich vor.

Das Team Berufliche Rehabilitation und Teilhabe. Fotos: BA Montabaur, Pressestelle

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Vom 21. bis 23. Oktober veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit (BA) noch im Rahmen des Sommers der Berufsausbildung, der Allianz für Aus- und Weiterbildung erstmalig die Woche des Praktikums.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen