
Am 02.09.2025
Allgemeine BerichteHofnarren-Ensemble begeisterte mit tollem Lustspiel
Gepantschte Pfirsichbowle mit familiärem Happyend
Möntenich. Wenn dem gewogenen Theaterfreund wegen ständig fließender Lachtränen die Taschentücher zum Abtupfen ausgehen, dann befindet er sich höchstwahrscheinlich bei einer Aufführung des Ensembles der Möntenicher Hofnarren. So auch geschehen in diesem Jahr, wo am vergangenen Wochenende dessen Bühnenaktiven, unter der bewährten Regie von Marita Theobald, einmal mehr zur Höchstleistung aufliefen.
Dabei überzeugten sie nicht nur mit hervorragender Spielfreude, sondern konnten in Monologen und Dialogen ebenfalls mit trefflich pointiertem Wortwitz und reichlich Lokalkolorit begeistern.
Heuer hatte es ihnen diesbezüglich das Lustspiel „Die Pfirsichbowle“ von Petra Solchenbach angetan, das sie mit viel Courage und kurzweiliger Action auf das Parkett der Freilichtbühne von Familie Loch & Nowak zauberten. In diesem Zusammenhang verdienten sie sich die drei Erfolgssäulen „Sehenswert-Hörenswert-Fernsehtauglich“.
Im Rahmen der kurzweiligen Gaudi-Handlung wollen die Schwiegereltern (Katharina Gödert und Horst Gilles) von Paul (Stefan Gilles) Goldene Hochzeit feiern. Dafür wünscht sich die Jubilarin den gleichen Ablauf wie vor 50 Jahren, wobei sie hier größten Wert auf besagte Pfirsichbowle legt.
Bei den Festvorbereitungen sind Pauls Gattin Marlene (Margret Gilles), deren Schwester Alwine (Nadine Labonte), sein Sohn Kevin (Dominik Johann), Pauls Jugendfreund Ernst (Christian Heimes), die Bürgermeisterin Josefa (Tanja Knieper), sowie der örtliche Kaplan (Alexander Gödert) ebenfalls mit von der Partie. Im amüsanten Chaos wird dabei nicht nur jene Jubiläumsbowle versehentlich mit Schlaftabletten getunt, was zum kurzfristigen Totalausfall der Hochzeitgesellschaft führt. Sondern es gesellen sich mit Zenzi (Leonie Jischke) und Chantal (Benedikt Hammes) noch zwei kesse Mädels von der Onlineplattform „Einsame Herzen“ hinzu, mit denen nicht jeder der bisherigen Protagonisten gerechnet hat.
Resümierend ein sehr unterhaltsamer Theaterabend, der vom herzzerreißenden Liebeskummer, über amüsante Missverständnisse in der digitalen Gegenwart sowie humorvolle Spitzen, bis zum finalen Happyend alles zu bieten hat. TE

Das Ensemble der Möntenicher Hofnarren begeisterte mit seiner Open-Air-Aufführung „Die Pfirsichbowle“.

Der Finanzbeamte Ernst ist dem Junior des Hauses auf die Schliche gekommen und stellt ihn zur Rede.

Die angehende Jubilarin hat schon vor der Kirchenzeremonie an der gepantschten Bowle genascht.