Über die Onlineplattform „Einsame Herzen“ hat Zenzi zu den smarten Männern nach Möntenich gefunden. Fotos: TE

Am 02.09.2025

Allgemeine Berichte

Hofnarren-Ensemble begeisterte mit tollem Lustspiel

Gepantschte Pfirsichbowle mit familiärem Happyend

Möntenich. Wenn dem gewogenen Theaterfreund wegen ständig fließender Lachtränen die Taschentücher zum Abtupfen ausgehen, dann befindet er sich höchstwahrscheinlich bei einer Aufführung des Ensembles der Möntenicher Hofnarren. So auch geschehen in diesem Jahr, wo am vergangenen Wochenende dessen Bühnenaktiven, unter der bewährten Regie von Marita Theobald, einmal mehr zur Höchstleistung aufliefen.

Dabei überzeugten sie nicht nur mit hervorragender Spielfreude, sondern konnten in Monologen und Dialogen ebenfalls mit trefflich pointiertem Wortwitz und reichlich Lokalkolorit begeistern.

Heuer hatte es ihnen diesbezüglich das Lustspiel „Die Pfirsichbowle“ von Petra Solchenbach angetan, das sie mit viel Courage und kurzweiliger Action auf das Parkett der Freilichtbühne von Familie Loch & Nowak zauberten. In diesem Zusammenhang verdienten sie sich die drei Erfolgssäulen „Sehenswert-Hörenswert-Fernsehtauglich“.

Im Rahmen der kurzweiligen Gaudi-Handlung wollen die Schwiegereltern (Katharina Gödert und Horst Gilles) von Paul (Stefan Gilles) Goldene Hochzeit feiern. Dafür wünscht sich die Jubilarin den gleichen Ablauf wie vor 50 Jahren, wobei sie hier größten Wert auf besagte Pfirsichbowle legt.

Bei den Festvorbereitungen sind Pauls Gattin Marlene (Margret Gilles), deren Schwester Alwine (Nadine Labonte), sein Sohn Kevin (Dominik Johann), Pauls Jugendfreund Ernst (Christian Heimes), die Bürgermeisterin Josefa (Tanja Knieper), sowie der örtliche Kaplan (Alexander Gödert) ebenfalls mit von der Partie. Im amüsanten Chaos wird dabei nicht nur jene Jubiläumsbowle versehentlich mit Schlaftabletten getunt, was zum kurzfristigen Totalausfall der Hochzeitgesellschaft führt. Sondern es gesellen sich mit Zenzi (Leonie Jischke) und Chantal (Benedikt Hammes) noch zwei kesse Mädels von der Onlineplattform „Einsame Herzen“ hinzu, mit denen nicht jeder der bisherigen Protagonisten gerechnet hat.

Resümierend ein sehr unterhaltsamer Theaterabend, der vom herzzerreißenden Liebeskummer, über amüsante Missverständnisse in der digitalen Gegenwart sowie humorvolle Spitzen, bis zum finalen Happyend alles zu bieten hat. TE

Das Ensemble der Möntenicher Hofnarren begeisterte mit seiner Open-Air-Aufführung „Die Pfirsichbowle“.

Das Ensemble der Möntenicher Hofnarren begeisterte mit seiner Open-Air-Aufführung „Die Pfirsichbowle“.

Der Finanzbeamte Ernst ist dem Junior des Hauses auf die Schliche gekommen und stellt ihn zur Rede.

Der Finanzbeamte Ernst ist dem Junior des Hauses auf die Schliche gekommen und stellt ihn zur Rede.

Die angehende Jubilarin hat schon vor der Kirchenzeremonie an der gepantschten Bowle genascht.

Die angehende Jubilarin hat schon vor der Kirchenzeremonie an der gepantschten Bowle genascht.

Fotogalerie: Freilichttheater Möntenich 2025

Foto: alle TE

Weitere Themen

Über die Onlineplattform „Einsame Herzen“ hat Zenzi zu den smarten Männern nach Möntenich gefunden. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige