„Laacher Orgelkonzerte 2019“
Gereon Krahforst spielt

Glees. Am Freitag, 10. Mai, findet um 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach das erste Orgelkonzert der Reihe Laacher Orgelkonzerte 2019 mit Gereon Krahforst statt.
Zu Beginn erklingt das fulminante Präludium mit Fuge in As-Dur von Marcel Dupré – ein weniger bekanntes Werk dieses Meisters. Es folgt ein wunderschöner Adagio-Satz des Briten Frank Bridge, in dessen Mitte die Orgel einmal voll ausgefahren und dann wieder bis zum pianissimo zurückregistriert wird.
Den Hauptteil des Programms bildet die erste Orgelsymphonie von Charles-Marie Widor. Aufgrund seines 175. Geburtsjahres interpretiert Gereon Krahforst in diesem Jahr alle zehn Symphonien Widors, der im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert ein gefeierter Organist, Komponist und Lehrer der Pariser Orgelszene war – die Symphonien 9, 2 und 3 wurden bereits während vergangener Orgelmatinéen gespielt.
Die erste Symphonie beinhaltet nicht weniger als sieben Sätze und erscheint mehr wie eine Suite als wie eine Symphonie – sie wird mit einem Präludium begonnen und mit einer Fuge abgeschlossen, dazwischen gibt es ein heiteres Allegretto, ein toccatenhaftes Intermezzo, ein schwelgerisches Adagio, einen packenden Marsch und eine melancholische Meditation. Widor gilt als Vater der Gattung der Orgelsymphonie; nach ihm haben viele weitere Organisten-Komponisten diese Gattung bereichert, nicht nur in Frankreich, nach und nach in vielen weiteren Ländern und bis hin in unsere heutige Zeit. Herzliche Einladung zu dieser feierlichen Eröffnungsstunde der beliebten Laacher Orgelkonzertreihe.
Das Konzert dauert ca. 60 Minuten und findet bei freiem Eintritt statt; am Ende wird eine Kollekte zur Deckung der Kosten gehalten.
Pressemitteilung
Vereinigung der
Benediktiner zu Maria Laach e.V.