Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.
Gesammelt für Flutopfer an der Ahr
Nickenich. Was für ein Event! Nachdem im Vorfeld alle Zeitungen das Plakat zum Jumping Spenden Event veröffentlicht hatten und auch über Facebook und Instagram kräftig die Werbetrommel gerührt wurde, kamen die Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet angereist, um in Nickenich mit zu jumpen.
Kurz nach 13 Uhr fiel dann der Startschuss und nach monatelanger Corona Pause, brachten die vier TrainerInnen die Pellenzhalle wieder zum Beben und Wackeln. Zunächst brachten die TrainerInnen Kerstin Kruppa und Marcus Tilch alle TeilnehmerInnen mit viel Spaß, Begeisterung und bei fetziger Musik an ihre persönliche Fitnessgrenze. Nach zwei Stunden Jumpen - gegen 15 Uhr - wurde eine kurze Pause eingelegt, in der eine Tombola im Spiegelsaal der Cafeteria durchgeführt wurde - hier konnten viele hochwertige Preise verlost werden.
Im Anschluss ging es mit zwei weiteren Trainerinnen - Samira Greune und Melanie Schander - nochmal richtig rund. Sie brachten den Puls der TeilnehmerInnen erneut an die Grenzen und alle JumperInnen kamen dabei richtig ins Schwitzen. Nach zwei weiteren Stunden, gegen 17 Uhr, neigte sich das Event dann langsam dem Ende zu.
Ohne die Unterstützung der zahlreichen Helfer, Sponsoren und Trainer wäre das Event nicht möglich gewesen. Ihnen gilt der ausdrückliche Dank. Insbesondere das Five Star Neuwied und Koblenz haben dieses Event mit weiteren Trampolinen, zahlreichen hochwertigen Preisen für die Tombola und mit Trainern unterstützt. Auch die freiwilligen Helfer, die in der Cafeteria und beim Auf- und Abbau geholfen haben, als auch die Gemeinde Nickenich, haben ihren Teil zu diesem gelungenen Event beigetragen.
Die anwesenden TrainerInnen Kerstin Kruppa (Spiel- und Sportverein Nordhofen e.V.), Samira Greune (Five Star Fitness Neuwied), Melanie Schander (Five Star Fitness Neuwied und Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.), Caroline Tillmann (Jumperin Five Star Fitness) und Marcus Tilch (Spvgg 1904/25 Nickenich e.V.) haben sich alle spontan dazu bereit erklärt, unentgeltlich am Event teilzunehmen und das Jumping Spenden Event damit ebenfalls zu unterstützen.
Nachdem auch durch die Lotto Stiftung Rheinland - Pfalz ein Betrag von 500 Euro gespendet wurde, konnte abschließend eine stattliche Summe von 1300 Euro für die Flutopfer an der Ahr gesammelt und erjumpt werden.
Einer der am schlimmsten betroffenen Orte an der Ahr ist Dernau. Aus diesem Grund wurde das Geld Herrn Alfred Sebastian, dem Bürgermeister von Dernau, persönlich überreicht. So kann sichergestellt werden, dass auch jeder Cent bei den betroffenen Menschen ankommt.
Nach dem Event waren sich alle TeilnehmerInnen und TrainerInnen einig - nächstes Jahr soll dieses rundum gelungene Jumping Event wiederholt werden!
Vier TrainerInnen brachten die Pellenzhalle wieder richtig zum Beben und Wackeln.
