Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Bürgerinitiative setzt Arbeitsgruppe ein

Gesamtkonzept Florinsmarkt und Moselufer von Nöten

Der Florinsmarkt. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Auf einer Versammlung im Weinhaus „Hubertus“ hat sich die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ auch mit direkt Betroffenen intensiv mit den Planungen und aktuellen Entwicklungen rund um den Florinsmarkt beschäftigen.

Aktuell wird durch „Umrüstung“ der Florinskirche auf ein Arbeitsgerüst die Grundlage gelegt, dass die Sanierung der Türme und der Westfassade nun in Angriff genommen werden kann.

Da zudem die Planungen für den Umbau der Bereiche Bürresheimer Hof, Altes Kaufhaus und Schöffenhaus genehmigt sind, soll es hier auch bald „losgehen“. Zudem soll demnächst auch durch das landesfinanzierte Innenstadtkonzept hier die Planungen für eine Neugestaltung des Platzes aufgenommen werden.

Für die Bürgerinitiative ist es aber absolut notwendig den Florinsmarkt in „einem Guss“ im Einklang mit allen verkehrlichen Belangen zu sehen. Hierzu ist es unerlässlich zunächst die Verkehrssituation des Peter-Altmeier-Ufers, der Burgstraße und der Danne im Gesamtkonzept anzudenken. Für die Bürgerinitiative ist es daher auch notwendig durch klare Regelungen (Verkehrsreduzierung, Sicherheit und Ordnung, Sperrstunden usw.) zuvor dem Erhalt einer wohn- und lebenswerten Umgebung Rechnung zu tragen. Satzungsgemäße Strukturen und Ideenwettbewerbe müssen daher als „Vorarbeiten“ auf den Weg gebracht werden. Um dies zu unterstützen und zu begleiten hat die BI eine adhoc - Arbeitsgruppe eingesetzt.

Nähere Informationen, Interesse an Teilnahme und Ideen bitte an florinsmarkt@bi-altstadt-koblenz.de.

Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Der Florinsmarkt. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
30-jähriges Jubiläum
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Karthause. Ein Kabarettprogramm voller Biss und überraschender Perspektiven. Von Kirchenbankkleberinnen, Enkeln und ´Ommas`, Meditation und Vision, Mensch-ärgere-dich-nicht und einer nächtlichen Predigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige