Allgemeine Berichte | 08.10.2025

Bürgerinitiative setzt Arbeitsgruppe ein

Gesamtkonzept Florinsmarkt und Moselufer von Nöten

Der Florinsmarkt. Foto: Hermann Schäfer

Koblenz. Auf einer Versammlung im Weinhaus „Hubertus“ hat sich die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ auch mit direkt Betroffenen intensiv mit den Planungen und aktuellen Entwicklungen rund um den Florinsmarkt beschäftigen.

Aktuell wird durch „Umrüstung“ der Florinskirche auf ein Arbeitsgerüst die Grundlage gelegt, dass die Sanierung der Türme und der Westfassade nun in Angriff genommen werden kann.

Da zudem die Planungen für den Umbau der Bereiche Bürresheimer Hof, Altes Kaufhaus und Schöffenhaus genehmigt sind, soll es hier auch bald „losgehen“. Zudem soll demnächst auch durch das landesfinanzierte Innenstadtkonzept hier die Planungen für eine Neugestaltung des Platzes aufgenommen werden.

Für die Bürgerinitiative ist es aber absolut notwendig den Florinsmarkt in „einem Guss“ im Einklang mit allen verkehrlichen Belangen zu sehen. Hierzu ist es unerlässlich zunächst die Verkehrssituation des Peter-Altmeier-Ufers, der Burgstraße und der Danne im Gesamtkonzept anzudenken. Für die Bürgerinitiative ist es daher auch notwendig durch klare Regelungen (Verkehrsreduzierung, Sicherheit und Ordnung, Sperrstunden usw.) zuvor dem Erhalt einer wohn- und lebenswerten Umgebung Rechnung zu tragen. Satzungsgemäße Strukturen und Ideenwettbewerbe müssen daher als „Vorarbeiten“ auf den Weg gebracht werden. Um dies zu unterstützen und zu begleiten hat die BI eine adhoc - Arbeitsgruppe eingesetzt.

Nähere Informationen, Interesse an Teilnahme und Ideen bitte an florinsmarkt@bi-altstadt-koblenz.de.

Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Der Florinsmarkt. Foto: Hermann Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest