Sankt Martinsfeier bei der AWO Seniorenzentrum „Haus Kettig“
Gesang, Gedichte und Gemütlichkeit
Kettig. Im AWO Seniorenzentrum „Haus Kettig“ fand eine schöne Martinsfeier mit den Bewohnern statt. Über den Besuch des Bürgermeisters Peter Moskopp, der Beigeordneten Wolfgang Höfer und Dominic Moskopp freuten sich alle sehr.
Gemeinsam wurde sich mit Kaffee und Kuchen und einem leckeren Punsch gestärkt. Die Bewohner mit der Betreuungskraft Aysel Erguezel hatten für den Martinstag wunderschöne Laternen gebastelt.
Der Ehrenamtliche Willibald Görg führte durch das Programm und erzählte die Geschichte von Sankt Martin. Im Anschluss wurden von den Bewohnern Gedichte vorgetragen, die mit viel Applaus bedacht wurden.
Danach fanden Fragen zum Thema Sankt Martin mit den Bewohnern statt und alle waren beeindruckt, was die Bewohner darauf geantwortet haben.
Jetzt freuten sich alle, denn der Bürgermeister Peter Moskopp mit seinen Beigeordneten hatte für jeden einen Martinsweck mitgebracht.
Weitere Martinsgeschichten wurden erzählt.
Während des ganzen Nachmittages wurden durch Herrn Görg mit seinem Akkordeon traditionelle Martinslieder (Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, Laterne Sonne Mond und Sterne, Ich geh mit meiner Laterne, Weißt du wieviel Sternlein stehen, Guten Abend, gute Nacht) gespielt und die Bewohner sangen kräftig mit.
Die gemütliche Martinsfeier dauerte bis in den späten Nachmittag und allen Beteiligten hatte es sichtlich Spaß gemacht.
Verteilung der Martinswecken (Spende der Gemeinde Kettig).
