„Jusseps-Jonge“ stellten Maibaum auf
Geselliges Spektakel auf dem Kirchplatz
Sinzig. Pünktlich zum Beginn des Wonnemonats Mai stellten die „Jusseps-Jonge“ am vergangenen Samstag den obligatorischen Maibaum auf dem Kirchplatz in Sinzig auf. Auch in diesem Jahr stets um die Wahrung und Pflege alter Traditionen bedacht, hatten sich die Mitglieder um den neuen Vorsitzenden Helmut Werner eingefunden, um den insgesamt über 30 Meter messenden Baum aufzustellen. Routiniert gingen die „Jusseps-Jonge“ ans Werk und so war die gewaltige Fichte schnell in die richtige Position gelegt, von der aus sie mit Hilfe eines Kranes gepackt und aufgerichtet werden konnte. Nachdem der Baum sicher verkeilt war, musste nur noch das Sicherungsseil des Kranes von der bunt geschmückten Baumkrone entfernt werden. Unter Beifall der anwesenden Bevölkerung stand dieses jährliche Wahrzeichen Sinzigs schließlich von alleine mitten auf dem Kirchplatz. Die Jusseps-Jonge fungieren in Sachen Maibaum trotz ihres eher höheren
Durchschnittsalters in Sinzig sozusagen als Junggesellenverein. Das Maibaumstellen lockte viel Zuschauer auf den Kirchplatz und der Freiweg gab ein kleines Platzkonzert.
Spannende Verlosung
Anschließend fand noch die große Sachpreisverlosung statt. Und zu den Sachpreisen zählte auch der Maibaum selbst. Königin Andrea Herbst als „Glücksfee“ ermittelte die Gewinner.
Der Hauptpreis fiel auf die Losnummer 421 grün.
Weitere Preise entfallen auf folgende Losnummern:
Losfarbe Grün:
7, 11, 12, 31, 34, 42, 48, 51, 60, 68, 71, 102, 110, 121, 146, 167, 186, 187, 204, 207, 209, 251, 257, 258, 268, 287, 294, 298, 312, 313, 338, 344, 349, 376, 392, 415, 430, 443, 453, 455, 472, 492, 494, 508, 513, 551, 562, 581
Losfarbe Blau:
22, 73, 88, 94, 109, 111, 123, 125, 129, 140, 156, 174, 175, 208, 220, 221, 224, 250, 252, 253, 279, 312, 313, 325, 336, 350, 355, 364, 385, 386, 406, 415, 423, 432, 439, 445, 448, 457, 478, 518, 524, 528, 530, 535, 543, 564, 583, 586, 587, 591, 597
(alle Angaben ohne Gewähr)
Die Gewinne können in der Zeit vom 30. April 2019 bis 31. Mai 2019 bei der Gärtnerei Hammer, Koisdorfer Straße 8 in Sinzig, während der Geschäftszeiten abgeholt werden.
Der Dank der St. Josef-Gesellschaft galt allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten – namentlich die Feuerwehr Sinzig für die Absicherung des Transports, der Spielmannszug „Freiweg“ für die musikalische Begleitung, und der Firma „W.A.S. Sonnenschutz Handels GmbH“ aus Hennef für das Stiften des Hauptpreises. BL
Für musikalische Untermalung sorgten die Jungs und Mädels des Spielmannszuges „Freiweg“ Fotos: RASCH Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
Sicher wurde der Baum in der Vorrichtung im Boden verkeilt. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann
