Allgemeine Berichte | 29.04.2019

„Jusseps-Jonge“ stellten Maibaum auf

Geselliges Spektakel auf dem Kirchplatz

Das Aufstellen des Maibaumes hat schon einen kleinen Volksfest-Charakter.

Sinzig. Pünktlich zum Beginn des Wonnemonats Mai stellten die „Jusseps-Jonge“ am vergangenen Samstag den obligatorischen Maibaum auf dem Kirchplatz in Sinzig auf. Auch in diesem Jahr stets um die Wahrung und Pflege alter Traditionen bedacht, hatten sich die Mitglieder um den neuen Vorsitzenden Helmut Werner eingefunden, um den insgesamt über 30 Meter messenden Baum aufzustellen. Routiniert gingen die „Jusseps-Jonge“ ans Werk und so war die gewaltige Fichte schnell in die richtige Position gelegt, von der aus sie mit Hilfe eines Kranes gepackt und aufgerichtet werden konnte. Nachdem der Baum sicher verkeilt war, musste nur noch das Sicherungsseil des Kranes von der bunt geschmückten Baumkrone entfernt werden. Unter Beifall der anwesenden Bevölkerung stand dieses jährliche Wahrzeichen Sinzigs schließlich von alleine mitten auf dem Kirchplatz. Die Jusseps-Jonge fungieren in Sachen Maibaum trotz ihres eher höheren

Durchschnittsalters in Sinzig sozusagen als Junggesellenverein. Das Maibaumstellen lockte viel Zuschauer auf den Kirchplatz und der Freiweg gab ein kleines Platzkonzert.

Spannende Verlosung

Anschließend fand noch die große Sachpreisverlosung statt. Und zu den Sachpreisen zählte auch der Maibaum selbst. Königin Andrea Herbst als „Glücksfee“ ermittelte die Gewinner.

Der Hauptpreis fiel auf die Losnummer 421 grün.

Weitere Preise entfallen auf folgende Losnummern:

Losfarbe Grün:

7, 11, 12, 31, 34, 42, 48, 51, 60, 68, 71, 102, 110, 121, 146, 167, 186, 187, 204, 207, 209, 251, 257, 258, 268, 287, 294, 298, 312, 313, 338, 344, 349, 376, 392, 415, 430, 443, 453, 455, 472, 492, 494, 508, 513, 551, 562, 581

Losfarbe Blau:

22, 73, 88, 94, 109, 111, 123, 125, 129, 140, 156, 174, 175, 208, 220, 221, 224, 250, 252, 253, 279, 312, 313, 325, 336, 350, 355, 364, 385, 386, 406, 415, 423, 432, 439, 445, 448, 457, 478, 518, 524, 528, 530, 535, 543, 564, 583, 586, 587, 591, 597

(alle Angaben ohne Gewähr)

Die Gewinne können in der Zeit vom 30. April 2019 bis 31. Mai 2019 bei der Gärtnerei Hammer, Koisdorfer Straße 8 in Sinzig, während der Geschäftszeiten abgeholt werden.

Der Dank der St. Josef-Gesellschaft galt allen Helfern und Unterstützern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten – namentlich die Feuerwehr Sinzig für die Absicherung des Transports, der Spielmannszug „Freiweg“ für die musikalische Begleitung, und der Firma „W.A.S. Sonnenschutz Handels GmbH“ aus Hennef für das Stiften des Hauptpreises. BL

Geselliges Spektakel auf dem Kirchplatz
Für musikalische Untermalung sorgten die Jungsund Mädels des Spielmannszuges „Freiweg“ Fotos: RASCH

Für musikalische Untermalung sorgten die Jungs und Mädels des Spielmannszuges „Freiweg“ Fotos: RASCH Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Sicher wurde der Baum in der Vorrichtung im Boden verkeilt.

Sicher wurde der Baum in der Vorrichtung im Boden verkeilt. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Das Aufstellen des Maibaumes hat schon einen kleinen Volksfest-Charakter.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Schausonntage
Debbekoche MK