Allgemeine Berichte | 06.02.2025

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

Girls Day war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Girls only“ konnten die Mädchen einen ganzen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Entspannung in der „Zweiten Heimat“ genießen. Quelle: Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Volles Haus und beste Stimmung – das Jugendzentrum „Zweite Heimat“ verwandelte sich anlässlich des Girls‘ Day in einen Treffpunkt nur für Mädchen. Unter dem Motto „Girls only“ konnten die Mädchen einen ganzen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Entspannung in der „Zweiten Heimat“ genießen.

Ob Schminken, Stylen oder einfach nur Quatschen – die Mädchen nutzten die Gelegenheit, um sich auszuprobieren und gemeinsam eine tolle Zeit zu verbringen. In der Küche wurde fleißig gebacken, und der verlockende Duft frisch zubereiteter Brownies erfüllte den Raum. Dazu gab es leckere alkoholfreie Cocktails, die großen Anklang fanden. Nebenbei wurde gespielt und gelacht – ein rundum gelungener Tag, der allen Beteiligten sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

„Solche Events sind enorm wichtig, um Mädchen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten können“, so das Team des Jugendzentrums.

Das Team der Institution freut sich bereits auf die nächste Veranstaltung – denn eines steht fest: Der Girls‘ Day war ein voller Erfolg!

Weitere Themen

Unter dem Motto „Girls only“ konnten die Mädchen einen ganzen Nachmittag voller Spaß, Kreativität und Entspannung in der „Zweiten Heimat“ genießen. Quelle: Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Vor Kurzem unternahmen die sechsten Klassen des Gymnasiums im Kannenbäckerland eine Wanderung zum Jugendzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen. Dort trafen sie auf viele andere aufgeregte Kinder und Erwachsene, die gemeinsam den Tag der Kinderrechte feierten.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Die erste Probe des neu gegründeten Projektchores Christmas Singers zog eine große Anzahl an Interessierten an. Unabhängig von ihrer Erfahrung im Chorgesang fanden sich sowohl Neulinge als auch erfahrene Sängerinnen und Sänger ein.

Weiterlesen

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herzlichen Glückwunsch an den fünften rheinland-pfälzischen Millionengewinner dieses Jahr

Kreis Mayen-Koblenz: Glückspilz gewinnt 1,37 Millionen Euro

Kreis Mayen-Koblenz. Ein Tipper aus dem Landkreis Mayen-Koblenz erzielte am vergangenen Samstagabend im Spiel 77 einen Volltreffer. Mit einer vollständig übereinstimmenden Losnummer sicherte sich der Glückspilz den Hauptgewinn von 1,37 Millionen Euro.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung mit Ausblick auf Jubiläum „6 × 11 Jahre ECV“

Eschelbacher Carneval Verein blickt auf erfolgreiche Kampagne zurück

Eschelbach. Der Eschelbacher Carneval Verein (ECV) hat am 10. Oktober 2025 seine Jahreshauptversammlung in der Waldbachhalle abgehalten. Vorsitzender Thilo Daubach begrüßte zahlreiche Mitglieder, darunter die Ehrenvorsitzenden Heiko Daubach und Uli Pfeil und den Ehrenpräsident Fritz Heissler, der leider verhindert war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"