Allgemeine Berichte | 27.05.2022

Festival in Mülheim-Kärlich

„Gitarren statt Knarren“

Mülheim-Kärlich. Mitte Februar 2022 beschloss der 58-Jährige, gebürtig aus Mainz stammende, Martin Dröll etwas gegen die derzeitigen ca. 29 Kriege in der Welt zu tun. Anstoß gab ihm der Kriegsbeginn in der Ukraine. Ein Abend mit Bier und Rockmusik brachte ihn auf die Idee, ein Rockfestival in Mülheim Kärlich zu organisieren. Der Name für das Festival „Gitarren statt Knarren“ war schnell gefunden und dann begann die eigentliche Planung. Die Bands „DO`S`N`DON`TS“, „Birds Out!“, „GreenGesocks“, „Fancy Free“ und die „Mouthmonkeys“ erklärten sich auf Anfrage sofort bereit, kostenlos aufzutreten und die Verbandsgemeinde Weißenthurm stellte das Jugendhaus in Mülheim Kärlich als Veranstaltungsort zur Verfügung. Stadtbürgermeister Gerd Harner, der Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V. und die Mülheimer Karnevals Gesellschaft 1951 e.V. sagten ihre Unterstützung ebenfalls zu. Ca. drei Monate und viele Planungsabende später war es den Bands und Martin Dröll tatsächlich gelungen aus einer Bieridee ein Benefitzfestival auf die Beine zu stellen. Der Erlös aus Spenden, Getränke- und Speisenverkauf soll anschließend der Welthungerhilfe, den Tafeln und hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine zu gute kommen. Beginn des Festivals ist am 9. Juli 2022 ab 15 Uhr im Jugendzentrum Mülheim Kärlich. Der Eintritt frei und es wird um eine Geldspende gebeten. Zum Schluss bittet Martin Dröll noch, dass alle Festivalbesucher eine gefüllte Konservendose als Sachspende für die Tafeln mitzubringen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK