Festival in Mülheim-Kärlich
„Gitarren statt Knarren“
Mülheim-Kärlich. Mitte Februar 2022 beschloss der 58-Jährige, gebürtig aus Mainz stammende, Martin Dröll etwas gegen die derzeitigen ca. 29 Kriege in der Welt zu tun. Anstoß gab ihm der Kriegsbeginn in der Ukraine. Ein Abend mit Bier und Rockmusik brachte ihn auf die Idee, ein Rockfestival in Mülheim Kärlich zu organisieren. Der Name für das Festival „Gitarren statt Knarren“ war schnell gefunden und dann begann die eigentliche Planung. Die Bands „DO`S`N`DON`TS“, „Birds Out!“, „GreenGesocks“, „Fancy Free“ und die „Mouthmonkeys“ erklärten sich auf Anfrage sofort bereit, kostenlos aufzutreten und die Verbandsgemeinde Weißenthurm stellte das Jugendhaus in Mülheim Kärlich als Veranstaltungsort zur Verfügung. Stadtbürgermeister Gerd Harner, der Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V. und die Mülheimer Karnevals Gesellschaft 1951 e.V. sagten ihre Unterstützung ebenfalls zu. Ca. drei Monate und viele Planungsabende später war es den Bands und Martin Dröll tatsächlich gelungen aus einer Bieridee ein Benefitzfestival auf die Beine zu stellen. Der Erlös aus Spenden, Getränke- und Speisenverkauf soll anschließend der Welthungerhilfe, den Tafeln und hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine zu gute kommen. Beginn des Festivals ist am 9. Juli 2022 ab 15 Uhr im Jugendzentrum Mülheim Kärlich. Der Eintritt frei und es wird um eine Geldspende gebeten. Zum Schluss bittet Martin Dröll noch, dass alle Festivalbesucher eine gefüllte Konservendose als Sachspende für die Tafeln mitzubringen.