Allgemeine Berichte | 17.09.2018

Ein besonderes Konzert mit La Guitaromanie

Gitarrenklänge in der Lukaskirche

Professor Johannes Monno und seine Kinder verzauberten das Publikum

Familie Monno spielte klangvolle Gitarrenmusik in der Vallendarer Lukaskirche.  Privat

Vallendar. Zu einem besonderen Konzert hatte der Verein Gitarrenkultur e.V. in die Lukaskirche in Vallendar eingeladen. La Guitaromanie - die Freude am Musizieren war den drei Monnos deutlich anzumerken. Professor Johannes Monno war mit seinen Kindern Paulina und Raphael gekommen, um ein buntes Programm aus wunderschön zusammengestellten Stücken zu präsentieren. Man konnte den Spielern die Freude am Musizieren deutlich anmerken.

Das Publikum war begeistert von den südamerikanischen Rhythmen.

Nächstes Konzert

Das nächste Konzert der drei Monnos ist am 11. November am gleichen Ort.

Familie Monno spielte klangvolle Gitarrenmusik in der Vallendarer Lukaskirche. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige "Logistik"
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Unkel. Vergangenes Wochenende fand zum zweiten Mal das Unkeler Kürbisfest am Kürbisacker an der Flutbrücke in Unkel-Heister statt. Nachdem für Freitag und Samstag Wind und Regen gemeldet waren, konnte der Sonntag mit etwas Wind und goldener Herbstsonne glänzen.

Weiterlesen

St. Katharinen. Am 25. Oktober fand in St. Katharinen eine kostenlose Schulung zum Thema #Herzsicherheit statt. Ziel dieser bundesweiten Initiative #Herzsicher ist es, die Reanimationsquote unter Laien zu erhöhen und dadurch die Zahl der plötzlichen Herztod-Betroffenen deutlich zu senken – ein Thema, das alle betrifft und Leben retten kann.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Pfarrgemeinde St. Lukas wählt den Pfarrgemeinderat

Aufgerufen, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In Mayen sind die Briefwahlunterlagen bereits vielerorts beantragt und versendet worden. Bis spätestens Montag, den 3. November 2025, besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen im Pfarrbüro St. Lukas am Kirchplatz 11 zu beantragen, sodass diese rechtzeitig auf dem postalischen Weg ankommen können. Eine persönliche Abholung der Unterlagen ist noch bis zum 7. November 2025 im Pfarrbüro möglich.

Weiterlesen

Stadtsoldatencorps Rheinbach lädt zum Doppel-Event

Spaß, Tradition und Karnevalszauber

Rheinbach. Am Samstag, 22. November 2025, lädt das Stadtsoldatencorps 1905 Rheinbach e.V. zu einem festlichen Doppel-Event in die Stadthalle Rheinbach (Villeneuve Straße 5, 53359 Rheinbach) ein. Höhepunkt des Nachmittags ist die Kinderproklamation 2025, die unter dem Motto „Ein Hoch auf Spaß und Tradition – das Mädchen-Dreigestirn ist unsere Mission“ steht.

Weiterlesen

Veterinäramt warnt vor Einschleppung der Aviären Influenza in privateGeflügelhaltungen

27.10.: Geflügelpest in Koblenz und Kreis MYK festgestellt

Kreis Mayen-Koblenz. Der am Rheinufer in Koblenz gefundene verendete Kranich ist mit dem Erreger der Geflügelpest (Aviäres Influenzavirus vom Subtyp H5N1) infiziert gewesen. Das haben Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts Rheinland-Pfalz ergeben. Weitere tote und erkrankte Kraniche wurden in Thür und Bendorf gemeldet und zur Untersuchung an das Landesuntersuchungsamt verbracht. Eine weitere Probe...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Wir helfen im Trauerfall
Audi