Allgemeine Berichte | 24.01.2019

Wunschbaumfeier 2018 im Paul Gerhardt- Haus

„Glückliche Kinderaugen und dankbare Eltern“

Urmitz. Bei einer adventlichen Feier im vergangenen Jahr fand die Überreichung von 130 Weihnachtsgeschenken an sozial benachteiligte Kinder statt. Dem Helferkreis 2013: „Ich möchte, dass einer mit mir geht“, ist es wieder gelungen diese erfolgreiche Weihnachtsaktion mit einer langen Planungszeit und konkreter Umsetzung zu einem gelungenen Abschluss zu bringen. In einer stimmungsvollen Atmosphäre begrüßte Frau Dörte Osterloh die große Kinderschar, die erwartungsvoll zusammen mit deren Eltern den fröhlichen Nachmittag erlebten. Nur mit ehrenamtlicher Unterstützung vieler fleißiger und engagierter Helferinnen und Helfer konnte es gelingen, so viele Kinder glücklich zu machen. Dazu gehörten neben dem Helferkreis auch die Bürgerstiftung Weißenthurm, die Physiotherapie Praxis, Frau Tanja Weferling, die Mitwirkenden des Handarbeitsbasars Rübenach im Haus der Begegnung, Angestellte der Sparkasse Mülheim-Kärlich und Privatpersonen aus dem Gemeindebezirk, die durch Spenden die Aktion großzügig unterstützt haben. Darüber hinaus lassen die finanziellen Reserven es zu, dass auch im Verlauf des Jahres weitere Wünsche erfüllt werden können. In diesem Zusammenhang bedankt sich das Organisationsteam auch bei den Firmen und Betrieben, die es erlaubt haben in ihren Räumlichkeiten den Wunschbaum aufzustellen und dort weitere Geschenkpaten zu gewinnen. Dies waren die Geschäftsstelle Mülheim der Sparkasse Koblenz, Rewe Markt Mülheim-Kärlich und die Agentur für Arbeit. In dem festlich geschmückten Paul Gerhardt-Haus und beim Duft von frisch gebackenen Waffeln, las Frau Osterloh die Geschichte:“ Der kleine Igel feiert Weihnachten“ vor. Unter Moderation mit Frau Silke Billker, entstand auf der hiesigen Bühne, mit den etwas älteren anwesenden Kindern ein lustiges Rentier-Spiel, mit sehr ambitionierten Gästen. Frau Anne Timmler zauberte mit ihrer Gitarre eine weihnachtliche Stimmung bei der aufgeregten Kinderschar herbei. Sie verstand es hervorragend, die Kinder bis zur Geschenkeübergabe musikalisch zu unterhalten. Glückliche Kinderaugen und dankbare Eltern bestätigen das Organisationsteam: Rosemarie Köhlbach, Claudia Thiel, Dörte Osterloh, Simone Billig, Silke Billker und Ursula Rostalski, die Wunschbaumaktion auch im Jahr 2019 fort zu führen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025