Aktionsstart bei „Weihnachten im Schuhkarton“
Glücksmomente im Karton spenden
Lahnstein. Weltweit ist wieder eine Geschenkaktion für solche Kinder gestartet, die ohne diese Aktion nicht beschenkt würden: Weihnachten im Schuhkarton.
Auch bei Sammelstellen in der näheren Umgebung werden Päckchen und Spenden für bedürftige Kinder in Osteuropa gesammelt. Hierfür wird ein Schuhkarton mit Geschenkpapier beklebt, mit neuen Geschenken und Süßigkeiten gefüllt und zur Abgabestelle gebracht. Als Inhalt wird eine bunte Mischung aus Spiel- und Schulsachen, Kleidung, Hygieneartikeln und einem Plüschtier empfohlen. Es kann zwischen einem Mädchen und einem Jungen gewählt werden, wobei es drei Altersgruppen gibt: 2-4 Jahre, 5-9 Jahre und 10-14 Jahre. Eine Geldspende – benötigt werden pro Karton 10 Euro- ist nicht verpflichtend, aber dringend notwendig, um die steigenden Kosten für den Transport und das Material für die Logistik zu finanzieren. Eine Spendendose steht in jeder Abgabestelle bereit. Für die beschenkten Kinder aller Altersklassen ist es womöglich das einzige Geschenk, das sie erhalten, da die Verteilung in besonders armen Gegenden erfolgt. Deswegen sind diese Päckchen besondere Lichtblicke.
Aus dem deutschsprachigen Raum sind u. a. auch Transporte in die Nachbarländer der Ukraine geplant, in denen sich viele ukrainische Flüchtlingskinder befinden.
Empfängerländer sind:
Rumänien, Moldau, Polen, Bulgarien, Montenegro, Litauen, Lettland, Slowakei, Weißrussland, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien, Georgien.
Wer keine passenden Kartons zur Hand hat, kann in der Abgabestelle in Lahnstein fertige Kartons bekommen.
Gerne werden auch einzelne Sachspenden (auch Selbstgestricktes) und Geldspenden angenommen. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt, da die durchführende Organisation „Samaritan’s Purse“ das deutsche Spendensiegel trägt.
Gespendet werden kann auch per Überweisung an Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500.
Die Sammelpunkte hoffen auch in diesem Jahr auf viele Mitpacker und stehen für Fragen und Tipps gerne zur Verfügung. In den letzten Jahren gingen im Raum Lahnstein für Mädchen mehr Päckchen als für Jungen ein, am meisten wurde die „mittlere“ Altersklasse bedacht.
Weitere Informationen und alle Abgabestellen sind unter weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline 0 30-76 8 83 8 83 zu erfahren.
Abgabestellen: Anja Pluymackers, Wilhelm-Schöder-Str. 7, Lahnstein, Telefon 0 26 21-44 69
Familie Fischer, Steinwäldchen 8, Braubach, Telefon 0 26 27-97 13 79