Allgemeine Berichte | 07.10.2022

Aktionsstart bei „Weihnachten im Schuhkarton“

Glücksmomente im Karton spenden

Lahnstein. Weltweit ist wieder eine Geschenkaktion für solche Kinder gestartet, die ohne diese Aktion nicht beschenkt würden: Weihnachten im Schuhkarton.

Auch bei Sammelstellen in der näheren Umgebung werden Päckchen und Spenden für bedürftige Kinder in Osteuropa gesammelt. Hierfür wird ein Schuhkarton mit Geschenkpapier beklebt, mit neuen Geschenken und Süßigkeiten gefüllt und zur Abgabestelle gebracht. Als Inhalt wird eine bunte Mischung aus Spiel- und Schulsachen, Kleidung, Hygieneartikeln und einem Plüschtier empfohlen. Es kann zwischen einem Mädchen und einem Jungen gewählt werden, wobei es drei Altersgruppen gibt: 2-4 Jahre, 5-9 Jahre und 10-14 Jahre. Eine Geldspende – benötigt werden pro Karton 10 Euro- ist nicht verpflichtend, aber dringend notwendig, um die steigenden Kosten für den Transport und das Material für die Logistik zu finanzieren. Eine Spendendose steht in jeder Abgabestelle bereit. Für die beschenkten Kinder aller Altersklassen ist es womöglich das einzige Geschenk, das sie erhalten, da die Verteilung in besonders armen Gegenden erfolgt. Deswegen sind diese Päckchen besondere Lichtblicke.

Aus dem deutschsprachigen Raum sind u. a. auch Transporte in die Nachbarländer der Ukraine geplant, in denen sich viele ukrainische Flüchtlingskinder befinden.

Empfängerländer sind:

Rumänien, Moldau, Polen, Bulgarien, Montenegro, Litauen, Lettland, Slowakei, Weißrussland, Kroatien, Serbien, Nordmazedonien, Georgien.

Wer keine passenden Kartons zur Hand hat, kann in der Abgabestelle in Lahnstein fertige Kartons bekommen.

Gerne werden auch einzelne Sachspenden (auch Selbstgestricktes) und Geldspenden angenommen. Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt, da die durchführende Organisation „Samaritan’s Purse“ das deutsche Spendensiegel trägt.

Gespendet werden kann auch per Überweisung an Spendenkonto: DE12 3706 0193 5544 3322 11, Verwendungszweck: 300500.

Die Sammelpunkte hoffen auch in diesem Jahr auf viele Mitpacker und stehen für Fragen und Tipps gerne zur Verfügung. In den letzten Jahren gingen im Raum Lahnstein für Mädchen mehr Päckchen als für Jungen ein, am meisten wurde die „mittlere“ Altersklasse bedacht.

Weitere Informationen und alle Abgabestellen sind unter weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline 0 30-76 8 83 8 83 zu erfahren.

Abgabestellen: Anja Pluymackers, Wilhelm-Schöder-Str. 7, Lahnstein, Telefon 0 26 21-44 69

Familie Fischer, Steinwäldchen 8, Braubach, Telefon 0 26 27-97 13 79

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Polch. Am vergangenen Wochenende machten sich über 50 gut gelaunte Viedeler auf den Weg zum diesjährigen Ausflug in den Weinort Neumagen-Dhron. Mit dem Bus ging es durch schöne Landschaften in Richtung Mosel, wo der erste Höhepunkt des Tages bereits wartete: das traditionelle Frühstück auf einem Rastplatz hoch über dem Fluss. Bei bestem Wetter genossen die Teilnehmer nicht nur das Frühstück, sondern auch den herrlichen Ausblick auf die umliegenden Weinlagen und Orte der Moselregion.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Elke Hohls nimmt ab Oktober ihre Arbeit als ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Bund im Landkreis Ahrweiler auf. In den kommenden Jahren wird sie sich hier um die Anliegen der Versicherten kümmern, Anträge aufnehmen und Fragen rund um das Thema Rente beantworten. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sorgt Elke Hohls für eine ortsnahe und persönliche Verbindung der Rentenversicherung zu ihren Versicherten.

Weiterlesen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Ganze Seite Remagen
Kooperation Klangwelle 2025