Allgemeine Berichte | 30.11.2022

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz ehrt langjährige Mitglieder

Goldene Ehrennadel für Rainer Hart aus Weißenthurm auf Symposium der Kammer

Kammerpräsident Dr.-Ing. Horst Lenz (li.) gratuliert Dr. rer. nat. Rainer Hart aus Weißenthurm zu seiner 30-jährigen Mitgliedschaft bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz.  Foto: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer

Weißenthurm. Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat auf ihrem diesjährigen Symposium ihre Beratenden Ingenieure, die auf eine 30- und 40-jährige Kammermitgliedschaft zurückblicken, mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Unter den Jubilaren war auch Dr. rer. nat. Rainer Hart aus Weißenthurm. Er erhielt die Nadel für seine langjährige und zuverlässige Arbeit im Ingenieurberuf. Die Kammer drückt mit der Ehrung ihre große Anerkennung und Dankbarkeit für diese berufliche Leistung aus.

Dr. Ing. Horst Lenz, Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, lobte die Geehrten für ihr jahrzehntelanges Engagement: „Ich bin stolz darauf, dass wir heute so viele Kolleginnen und Kollegen dafür ehren können, dass sie 30 oder 40 Jahre dem Ingenieurberuf und der Kammer treu geblieben sind. Es ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft nicht mehr selbstverständlich, so lange in einem Beruf tätig zu sein. Sie haben durch Ihre gute und professionelle Arbeit dazu beigetragen, dass unser Berufsstand in der Gesellschaft einen hervorragenden Ruf genießt.“ Die Auszeichnung der Kammermitglieder sieht Lenz auch als ein positives Signal für junge Ingenieurinnen und Ingenieure, sich ebenfalls in diesem Beruf dauerhaft zu engagieren.

Das jährliche Symposium der Ingenieurkammer bot einen idealen Rahmen für die Auszeichnung. Im Bürgerhaus in Mainz-Finthen kamen nicht nur zahlreiche Kammermitglieder, sondern auch Vertreter aus Politik und Gesellschaft zusammen. Insgesamt erhielten an dem Abend 19 Beratende Ingenieure die goldene Ehrennadel der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Pressemitteilung der

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz

Kammerpräsident Dr.-Ing. Horst Lenz (li.) gratuliert Dr. rer. nat. Rainer Hart aus Weißenthurm zu seiner 30-jährigen Mitgliedschaft bei der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz. Foto: Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz/Kristina Schäfer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Gesucht wird eine ZMF
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region