Allgemeine Berichte | 30.06.2025

10.000 Euro kamen für die Tafeln in der Region zusammen

„Gott am Ring“ war wieder ein voller Erfolg

Lebensmittelsammlung auf den Zeltplätzen.  Foto: privat

Nürbrugring. Am Freitag kam das bunt gemischte Gott-am-Ring-Team aus 32 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden aus den Pastoralen Räumen Adenau-Gerolstein und Daun zum Nachtreffen zusammen. Gemeinsam wurde auf das nun schon seit 2015 stattfindende Seelsorgeangebot beim Musikfestival Rock am Ring zurückgeschaut. Das Team war während des Festivals über die ganze Woche 24 Stunden für alle Themen ansprechbar, die den Festivalbesucher*innen auf dem Herzen lagen.

Beim Nachtreffen tauschte sich die Gruppe darüber aus, was an den Tagen in den einzelnen Schichten im und um das Kirchenzelt passiert ist. „Einige Besucher*innen kamen ins Kirchenzelt, um sich aufzuwärmen oder verbrachten auch die ganze Nacht dort, weil das eigene Zelt durch den vielen Regen nicht mehr zum Schlafen geeignet war.“ berichtet Judith Mark, die seit vielen Jahren das Angebot ehrenamtlich unterstützt.

Die Ehrenamtliche Jennifer Wichter sagt: „Wie in den vergangenen Jahren ergaben sich auch durch die direkte Nachbarschaft zur Sanitätsstation des Roten Kreuzes einige Gespräche, beispielsweise wenn jemand aus der Gruppe behandelt werden musste. Darüber hinaus gab es aber auch viele lockere Gespräche von Neugierigen, die wissen wollten, was es mit „Gott am Ring“ auf sich hat.“.

Über die Jahre ist die Sammlung von haltbaren Lebensmitteln für die Dauner Tafel und den Adenauer Markt für Leib und Seele stetig gewachsen. Zahllose schwere Kisten, überwiegend gefüllt mit Konserven, wurden bereits unmittelbar nach dem Festival an die Tafeln übergeben. Mittlerweile konnte das Team auch das Leergut, welches die Besucher*innen gespendet haben, an den Pfandautomaten der Region umtauschen. Insgesamt kamen hier 10.000 Euro für die Dauner Tafel und den Adenauer Markt für Leib und Seele zusammen. Es ist dem Team deutlich anzumerken, dass sie sehr stolz auf diese Leistung sind. „Wir haben uns nicht erträumen können das Ergebnis vom Vorjahr zu verdreifachen! Wir sind den Festivalbesucher*innen, die ihr Pfand gerne für den guten Zweck gespendet haben, sehr dankbar“, sagt Silke Schmitz, die als Jugendpflegerin vom Generationenbüro der VG Adenau im Team mitarbeitet. In den Berichten der vielen Teammitglieder, die über 40.000 Dosen und Flaschen an unterschiedlichen Pfandautomaten eingelöst haben, wird der logistische Aufwand hinter der Aktion und das große Engagement deutlich. „Nach dem beeindruckenden Ergebnis aus dem letzten Jahr dachten wir mit drei wirklich großen Anhängern gut vorbereitet zu sein. Aber die hohe Spendenbereitschaft in diesem Jahr hat nochmal alles übertroffen, so dass wir spontan in Schuppen und Carports zwischenlagern mussten.“ erklärt Philipp Hein, der als Gemeindereferent und Mitglied des Leitungsteams des Pastoralen Raums Adenau-Gerolstein seit der Rückkehr von Rock am Ring an den Nürburgring im Jahr 2017 dabei ist.

Am Ende des Nachtreffens sind sich alle einig, dass sie im Juni 2026 wieder mit Gott am Ring am Nürburgring dabei sein möchten. Schon jetzt ist das Team gespannt, wie sich das Angebot bis dahin weiterentwickeln wird.

 Foto: privat

Foto: privat

 Foto: privat

Foto: privat

Lebensmittelsammlung auf den Zeltplätzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#