Grafschafter Feuerwehr erhält Verstärkung
Kreis Ahrweiler. Im Rahmen der Kreisausbildung der Feuerwehren im Landkreis Ahrweiler wurde kürzlich die Grundausbildung „Truppmann Teil 1“ in Grafschaft-Ringen durchgeführt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft erhielten in dieser Schulung theoretische und praktische Grundlagen in verschiedenen Themenbereichen, darunter Recht, Unfallversicherung, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, Verhalten bei Gefahr, Technische Hilfeleistung, Rettung sowie Fahrzeug- und Gerätekunde vermittelt.
Für die insgesamt 26 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden markiert der Abschluss dieser Schulung gleichzeitig den Beginn ihres aktiven Feuerwehrdienstes. Nach mehr als 45 Übungsstunden waren die neuen Feuerwehrkräfte sowohl einer praktischen als auch einer theoretischen Prüfung unterzogen. Mit erfolgreichem Abschluss sind sie nun in der Lage, grundlegende Aufgaben bei Übungen und Einsätzen der Feuerwehr zu übernehmen.
Die Ausbildung setzt sich jedoch fort, da die Nachwuchskräfte in den kommenden zwei Jahren weiterführenden praktischen und theoretischen Unterricht absolvieren müssen. Dazu gehören auch spezialisierte Lehrgänge.
Ausbildungsleiter Martin Göddertz sowie die Ausbilder Dieter Hilberath, Achim Klein, Johannes Jung, Christopher Krause, Patrick Bröcker und David Schnöger dankten den Teilnehmenden des Lehrgangs für ihr hohes Engagement, die aufgebrachte Zeit und vor allem ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich für die Feuerwehr einzusetzen.
Die folgenden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Grafschaft haben erfolgreich an der Schulung teilgenommen:
Folgende Feuerwehrangehörige der Feuerwehr Grafschaft haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen: Peter Baum, Christina Blum, Michael Brandenburg, Leon Braßel, Nediljko Condic, Gero Floßdorf, Leandro Gärtner, Jens Hasenberg, Julia Herz, Mareike Hilberath, Benedikt Jürgens, Alexander Kanta, Darius Königsberger, Victor Königsberger, Jean-Pascal Löhder, Joane Mertens, Joachim Mescheder, Max Niederberger, Leonhard Pfahler, Tristan Rosenberg, Christina Saager, Adam Thelen, Artur Thelen, Amy Wagner, Maximilian Winter und Emil Zbiejczyk. BA
