Allgemeine Berichte | 28.04.2025

Die Eheleute Tümkaya sind seit stolzen 65. Jahren verheiratet

Gratulation zur Eisernen Hochzeit

Zu dem seltenen Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit gratulierten der Kreisbeigeordnete Horst Gies (rechts), Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) und der stellvertretende Ortsvorsteher Heinrich Ax.  Foto: Heinrich Ax

Sinzig. Kürzlich fanden sich in Sinzig zahlreiche Gratulanten zu dem seltenen 65. Ehejubiläum der Eheleute Tümkaya ein. Da das Jubelpaar zum eigentlichen Zeitpunkt in der türkischen Heimat weilte, wurde die Gratulation jetzt nachgeholt. Yunus Tümkaya erblickte am 01. Juli 1937 im türkischen Ötencay das Licht der Welt. Seine Frau Mufide wurde am 07. März 1944 in Kuceytepe geboren. Im Juni 1969 kam der Jubilar als Gastarbeiter nach Deutschland. Seine erste Station war Wilhelmshaven in Norddeutschland. Seit 1971 lebt er im Kreis Ahrweiler, zwei Jahre später folgte seine Ehefrau. Aus der Ehe gehen 11 Kinder hervor. Die Eheleute erfreuen sich auch im Alter noch guter körperlichen und geistiger Verfassung.

Heute kann das Jubelpaar auf die stattliche Anzahl von 28 Enkelkindern und 18 Urenkeln blicken. Im Jahr 2009 kaufte ein Sohn das ehemalige Anwesen Ax in der Kernstadt. Seit dieser Zeit lebt das Jubelpaar in Sinzig, und fühlt sich hier sehr wohl. Ein Enkelsohn lebt mit seiner Familie im gleichen Haus und unterstützt die Großeltern im Alltag. Zwischendurch lässt es sich das Jubelpaar nicht nehmen für einen Besuch in ihre türkische Heimat zu reisen.

Anlässlich dieses außergewöhnlichen Jubiläums überbrachte der Spielmannszug Freiweg musikalische Grüße. Zu den Gratulanten zählten der erste Beigeordnete des Landkreises Ahrweiler, Horst Gies, Bürgermeister Andreas Geron und der stellvertretende Ortsvorsteher Heinrich Ax mit den besten Wünschen für die Zukunft weiterhin alles Gute, Glück und insbesondere Gesundheit.

Zu dem seltenen Ehejubiläum der Eisernen Hochzeit gratulierten der Kreisbeigeordnete Horst Gies (rechts), Bürgermeister Andreas Geron (Mitte) und der stellvertretende Ortsvorsteher Heinrich Ax. Foto: Heinrich Ax

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler