Allgemeine Berichte | 29.11.2024

Bürgermeister Andreas Geron verleiht zum dritten Mal die Ehrenamtspreise der Stadt Sinzig

„Größter Respekt für die, die sich für andere stark machen“

Die neuen Träger des Ehrenamtspreises der Stadt Sinzig mit ihren Unterstützern nach der Preisverleihung im Sitzungssaal des Rathauses.  Foto: GS

Sinzig. „Ehrenamtler haben auch nicht mehr Zeit, aber vielleicht mehr Herz.“ Das sagte Bürgermeister Andreas Geron bei der dritten Verleihung des Ehrenamtspreises der Barbarossastadt im Sitzungssaal des Rathauses. Aus Vorschlägen aus der Bevölkerung hatte der Ausschuss für Stadtentwicklung, Kultur, Sport und Soziales die nicht ganz leichte Aufgabe, die diesjährigen Preisträger zu ermitteln. Das sind Margit Betzing, die ehrenamtlichen Helfer des Schwanenteichs in Bad Bodendorf, Lea-Marie Fuchs und Phyllis Kohnen. Vor den Preisträgern unterstrich Geron: „Ich bin sehr glücklich, stolz und dankbar, dass viele Menschen in unserer Stadt durch ihr freiwilliges Engagement dazu beitragen, unser soziales Miteinander zu beleben, zu stärken und aufrecht zu erhalten. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit und im Angesicht unterschiedlichster Probleme und Krisen ist es alles andere als selbstverständlich, dass es Menschen gibt, die ihr eigenes Wohl immer wieder hintenanstellen und sich uneigennützig für eine gute Sache und vor allem für ihre Mitmenschen einsetzen und engagieren.“ Nicht nur Sinzig brauche Menschen, die mit Leidenschaft und Ausdauer anpacken und füreinander einstehen. Überall verdienten diejenigen, „die sich für andere stark machen, die andere motivieren und sich selbstlos für unsere Gesellschaft engagieren unseren größten Respekt“. Die Preisträge wurden mit Medaillen, Urkunden, Wein und je 150 Euro ausgezeichnet.

GS

Die neuen Träger des Ehrenamtspreises der Stadt Sinzig mit ihren Unterstützern nach der Preisverleihung im Sitzungssaal des Rathauses. Foto: GS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region