Allgemeine Berichte | 03.01.2020

MGV 1882 St. Sebastian probt wieder - Neue Sänger willkommen

Große Aufgaben warten im neuen Jahr

Erste Chorprobe am 8. Januar um 18.45 Uhr

Weißenthurm. Wichtige Informationen für die aktiven Sänger des MGV 1882 St. Sebastian e. V.: Die erste Chorprobe im neuen Jahr 2020 findet am Mittwoch, 8. Januar um 18.45 Uhr statt. Bitte um vollzähliges Erscheinen. Unter anderem wird sich über die geplanten großen sängerischen Aktivitäten in 2020 unterhalten.

Es stehen im neuen Jahr gleich einige wichtige Termine an, bei denen jeder Sänger gefordert ist: Am Mittwoch, 5. Februar, findet die Sängermesse mit anschließender Jahreshauptversammlung. Samstag, 1. August haben die Mitglieder einen Ausflug nach Worms mit Singen im Dom und in die Pfalz nach St. Martin, an der Deutschen Weinstraße gelegen, geplant. Einzelheiten dazu gibt es auf der JHV, und in der Presse. Höhepunkt in 2020 wird ohne Zweifel die vorgesehene Mitwirkung beim Volksliedernachmittag der Stadt Koblenz Anfang September in der Rhein-Mosel-Halle sein. Des Weiteren haben die Sänger am Samstag, 24. Oktober wieder ein Konzert in Angriff genommen. Die bisherigen Konzerte kamen fantastisch beim Publikum an, sodass es auch diesmal wieder ein tolles Event werden soll. Dazu wurden die „Choryfeen“ aus Staudt im Westerwald eingeladen, ein Frauenchor der Extraklasse. Die Damen werden mit ca. 70 Sängerinnen anreisen und die Mehrzweckhalle mit tollem Chorgesang etwas anderer Art zum Beben bringen. Ferner wirken mit: Der Tenorsolist Walter Kohns, und natürlich der MGV als Gastgeber. Außerdem haben die Männer noch eine Instrumentale Überraschung in der Hinterhand. So viel sei gesagt, ein Musiker der Extraklasse.

Für neue interessierte Mitsänger, aber auch für fördernde Mitglieder ist für solche Ereignisse natürlich immer ein Platz frei. Gerne würden die Männer vom MGV sangesfreudige Herren, egal wie alt und woher, in der nächsten Probe begrüßen.

Zum neuen Jahr startet der MGV mit einem tollen Angebot: Das Jahr 2020 bietet eine beitragsfreie Mitgliedschaft beim MGV für ein Jahr. Erste Chorprobe ist am Mittwoch, 8. Januar, im Pfarrheim, gegenüber dem Ärztehaus. Wichtig am Singen ist vor allem die Freude an der Musik. Man hat Freude, verbreitet auch Freude, man gewinnt neue Freunde, beim Auftritt gibt es verdienten Applaus, der stärkt das Selbstbewusstsein und dient dazu noch der Gesundheit. Man kann wunderbar vom Alltag abschalten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Debbekoche MK