Allgemeine Berichte | 18.12.2024

Urmitzer Mitbürger mit Wappenteller des Landkreises ausgezeichnet

Große Ehre für Willibald Görg

V.li. Landrat Dr. Alexander Saftig, die Urmitzer Beigeordnete Marion Höfer, Willibald Görg mit Ehefrau, der VG-Beigeordnete Winfried Erbar und das Kreistagsmitglied Horst Hohn bei der Feierstunde zur Verleihung des Wappentellers im Kreishaus. Foto: privat

Urmitz. Alljährlich zum Geburtstag des Landkreises werden in der Kreisverwaltung verdiente Menschen ausgezeichnet, die sich im außerordentlichen Maße für die Region eingesetzt haben. Zu den diesjährigen Geehrten gehörte auch Willibald Görg. Der Urmitzer Mitbürger engagiert sich seit vielen Jahren sowohl örtlich, als auch überörtlich, so u.a. in den Bereichen Sport, Karneval, Musik und Seniorenarbeit.

Beim FC Urmitz war Görg von 1981 bis 1992 als Trainer der F- und B-Jugend tätig. Auch hatte er die Leitung der Gruppe Freizeitwandern inne und war in der Abteilung Tennis aktiv. Überörtlich sehr bekannt wurde Görg als Präsident der Karnevalsgesellschaft Grün-Weiß (1990-2000). In der Session 2003-2004 war er als Prinz „Willibald I. von der Kaiser-Heinrich-Burg zur steigenden Rakete“ aktiv. Über 20 Jahre, von 2000 bis 2021, war er auch als ehrenamtlicher Mitarbeiter der AWO im Weißenthurmer Seniorenheim tätig. Auch in seiner Heimatgemeinde Urmitz engagiert er sich für ältere Mitbürger: So ist er dort seit 2018 als Bewegungsbegleiter „Gemeinsam statt einsam“ tätig.

Diese und weitere Verdienste hob Landrat Dr. Alexander Saftig in seiner Laudatio besonders hervor. In Anwesenheit seiner Familie sowie von engen Freunden erhielt Willibald Görg sodann den Wappenteller des Landkreises. Zu den ersten Gratulanten gehörten der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, das örtliche Kreistagsmitglied Horst Hohn, der VG-Beigeordnete Winfried F. Erbar sowie die Urmitzer 1. Beigeordnete Marion Höfer.

V.li. Landrat Dr. Alexander Saftig, die Urmitzer Beigeordnete Marion Höfer, Willibald Görg mit Ehefrau, der VG-Beigeordnete Winfried Erbar und das Kreistagsmitglied Horst Hohn bei der Feierstunde zur Verleihung des Wappentellers im Kreishaus. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Urmitz. Kürzlich veranstaltete der Männerchor 1887 Urmitz im Foyer der Peter-Häring-Halle seinen alljährlichen Familienabend für alle Mitglieder des Chores. Für das leibliche Wohl war mit einem warmen Buffett bestens gesorgt und die Getränke waren dank vieler Spender auch an diesem Abend, wie immer, kostenlos.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür