Allgemeine Berichte | 28.03.2022

Jahrgang 1976/77 aus Urmitz

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Der Schießjahrgang 76/77 auf der Örmser Kirmes 1997. Foto: privat

Urmitz. Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus und der Jahrgang 1976/77 einen Blick zurück. Dieses Jahr vor 25 Jahren waren sie im Örmser Schießjahrgang. Im Rahmen der anstehenden diesjährigen Örmser Kirmes wollen sie der jüngeren Tradition folgen und am Sonntag, 1. Mai das Silberjubiläum feiern und am Festumzug teilnehmen. Alle, ob Immerdagebliebene, Zu- oder Weggezogenen, Kirmesmuffel oder Sehnsüchtige, sind eingeladen, das Örmser Brauchtum zu feiern und zu pflegen. Selbst, wenn man damals nicht dabei sein konnte, begrüßt der Jahrgang jeden. Verantwortlich für die Orga des Jahrgangs sind Eric Huhn, Jens Oster und Michael Reif. Zur besseren Planung wird gebeten direkt die Verantwortlichen zu kontaktieren oder kurz per E-Mail anzuschreiben: jg7677@gmx.de.

Der Schießjahrgang 76/77 auf der Örmser Kirmes 1997. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unter anderem Antiquitäten entwendet

Mechernich: Unbekannte verwüsten Burg Kommern

Mechernich. Zwischen Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, und Mittwoch, dem 19. November, 19 Uhr, drangen Unbekannte in die Burg Kommern am Kirchberg in Mechernich-Kommern ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie ein Fenster einschlugen und die davor montierten Metallstäbe herausrissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025