Allgemeine Berichte | 24.05.2019

Ausstellung der Jugendkunstschule Mayen in der Kreissparkasse eröffnet

Große Freude an der eigenen Kreativität

25 begabte jungen Künstler präsentieren 60 Bildwerke mit hoher Aussagekraft

Die jungen Künstler der Jugendkunstschule Mayen beider Eröffnung ihrer Ausstellung in den Räumen der Kreissparkasse Mayen. Fotos: BS

Mayen/Region. Das gelungene „Opening“ der Jugendlichen Kreativität begann am Montag der vergangenen Woche in den Ausstellungsräumen der Kreissparkasse Mayen, des Kreditinstituts, das großen Wert auf Kunst und Kultur legt, und dies auch auf vielfältige Weise unterstützt. Denn Kunst ist für eine funktionierende Gesellschaft, für ein gutes Gemeinwesen unverzichtbar und auch das unternehmerische Wirtschaften sollte und muss immer auch die Kunst mit im Blick haben. Dies brachte auch der KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch bei seiner Begrüßung vieler Gäste, darunter neben dem Schirmherrn der Veranstaltung, Oberbürgermeister, Wolfgang Treis, und vielen der Kunst zugetanen Persönlichkeiten auch eine große Anzahl von die kleinen Künstler begleitenden Eltern, Großeltern oder Geschwistern, mit vielen Beispielen der KSK-Unterstützung im Jahreslauf zum Ausdruck.

„Man sieht, dass es allen großen Spaß gemacht hat“

Klar, dass er auch für die „gute Seele“ der Mayener Jugendkunstschule, die Dozentin Christina Weise, die nunmehr seit zehn Jahren ihr Amt ausübt, einen großen Scheck über 1000 Euro als Spende dabei hatte. Auch die Leiterin der Kreismusikschule, Monika Burszik, hatte herzliche Worte des Dankes für Frau Weise parat und lobte die allzeit gute Zusammenarbeit. Für den Schirmherrn Wolfgang Treis stand fest: „Diese Kunst hält die Jugendlichen bei der Stange. Und man sieht auf den Ausstellungswänden, dass es allen großen Spaß gemacht hat. Eine solch kreative Jugend ist unsere Zukunft“, freute sich Treis. Der Beigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, Rolf Schäfer: „Diese jungen Künstler kann man nur auffordern mit dabei zu bleiben. Und man muss sie weiterhin nach besten Kräften fördern, aber dank unserer Kreissparkasse, die darin einen hohen Stellenwert sieht, denke ich, dass dies auch weiterhin möglich ist“.

Großes Potenzial an jungen Künstlern in der Region

Wenn man die ausgestellten, mit viel Liebe gemalten Bilder an den sechs Stellwänden einmal mit viel Ruhe und Muße, vor allen Dingen mit einem Blick fürs Detail anschaut, dann kommt man unweigerlich zu dem Schluss: „Was haben wir doch ein großes Potenzial an jungen Künstlern in unserer Region“. Und darauf können wir alle mit Fug und Recht stolz sein. Vor allen Dingen, dass es verantwortungsbewusste Menschen gibt, die junge Talente auf ihrem künstlerischen Weg begleiten und fördern. Diese Jugendkunstschule Mayen, die ebenfalls wie die Jugendkunstschule Andernach zur Kreismusikschule Mayen-Koblenz, alles in Kooperation mit der Kunstakademie Rheinland e.V., gehört, startete damals mit Richard Frensch als Dozent. Sozusagen als kreative Seele und Motivator. Aber auch Irmtrud Keiffenheim war von Anfang an mit von der Partie. In Mayen finden seit zehn Jahren unter der Leitung von Dozentin Christina Weise Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 16 Jahren statt, deren in verschiedenen Techniken gemalte Werke aus dem letzten Semester in dieser Ausstellung, für die ein Jahr Vorbereitungszeit zur Verfügung stand, vertreten sind. Da sieht man unter anderem Bilder in diversen Größen und Techniken, wie den „Farbenrausch“, „Abend in der Stadt“, den „Schmetterling“, die „Pyramiden“, das „Glückskätzchen“, beruhigend den „Lavendel“, einen rosafarbener „Kakadu“, „Seepferdchen“, einen „Eisvogel“ oder gar den „lachenden Hund“.

Förderung der Kreativität und Entfaltung der künstlerischen Persönlichkeit

Großes Lob von Dozentin Weise: „Die Freude an der Arbeit unserer Schützlinge und die fortschreitende Entwicklung ist in hohem Maße zu bemerken“. Klar, einige Jugendliche sind schon seit Beginn der Jugendkunstschule in Mayen dabei und präsentieren ihre dementsprechenden künstlerisch wertvollen Ergebnisse. Bei allem steht für die Verantwortlichen die Förderung der Kreativität und die Entfaltung der künstlerischen Persönlichkeit der jungen Menschen im Mittelpunkt. Und da ist bei den Kursen so einiges im Angebot: Alle Maltechniken, zu denen Materialien wie Öl, Acryl, Tusche, Aquarell, Pastellkreide oder gar Bleistift gehören, werden in den Kursen gezeigt und beigebracht. Aber auch Workshops zur Herstellung von Schmuckstücken, modellieren aus Wachs oder Gießen der Werkstücke. Darüber hinaus wird den Kindern unter fachkundiger Leitung plastisches Gestalten mit Ton, Holz oder Stein in den Kursen gezeigt und beigebracht.

Bei der Ausstellungseröffnung gab es übrigens wieder einige Anmeldungen zu verzeichnen. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen war bei der künstlerischen Feierstunde die exzellente Begleitung der beiden Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, Ansgar Hügle (15 Jahre) und Saskia Hügle (12 Jahre) mit ihren einfühlsamen Beiträgen.

Die Jungen Künstler

Diese jungen Künstler stellen aus: Stephan Barbaer, Johann Beier, Gabriel Bock, Iven Bohr, Arthur Gadek, Esther Gadek, Matthias Grallert, Hannah Koll, Anna Linjak, Emilie Mutschal, Lilly Orth, Pauline Orth, Hannah Ostermann, Luise Recker, Emilia Schäfer, Clara Schneider, Elena Schlicht, Diana Schumacher, Waldemar Schumacher, Felix Strobel, Leonie Wagner, Robin Wagner, Anna Weide, Laura Weide, und Sophie Weide. Die Kinder freuen sich auf viele Besucher. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt zu den regulären Öffnungszeiten der Kreissparkasse Mayen, St. Veit-Straße, bis zum 11. Juni 2019 zu sehen. BS

Exzellente musikalische Begleitung durch die beiden Schülerder Kreismusikschule Mayen-Koblenz, Ansgar Hügle und Saskia Hügle.

Exzellente musikalische Begleitung durch die beiden Schüler der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, Ansgar Hügle und Saskia Hügle.

Clara Schneider präsentiert ihren „Lachenden Hund“.

Clara Schneider präsentiert ihren „Lachenden Hund“.

KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch überreicht derDozentin Christina Weise einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.

KSK-Vorstandsvorsitzender Karl-Josef Esch überreicht der Dozentin Christina Weise einen Scheck in Höhe von 1000 Euro.

Die jungen Künstler präsentieren Werke in diversen Größen und Techniken sowie mit einer Vielzahl von Motiven.

Die jungen Künstler präsentieren Werke in diversen Größen und Techniken sowie mit einer Vielzahl von Motiven.

Die jungen Künstler der Jugendkunstschule Mayen bei der Eröffnung ihrer Ausstellung in den Räumen der Kreissparkasse Mayen. Fotos: BS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Debbekoche MK