Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Bethe-Stiftung verdoppelt Spenden für Beratungsstelle

Große Freude beim Kinderschutzbund Ahrweiler

Lisa Thies (KSB Ahrweiler), Andrea Jahnen (Vorstand KSB), Dr. Martin Hamburger (Vorstandsmitglied Bethe-Stiftung) und Manuela Kaufmann (KSB Ahrweiler) bei dem Besuch Herrn Dr. Hamburgers in der Geschäftsstelle des KSB. Foto: Monika Hunger

Ahrweiler. Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. erhält eine bedeutende Förderung durch die Bethe-Stiftung Köln: Im Rahmen einer Spendenverdopplungsaktion werden alle Spenden, die zwischen dem 1. November 2025 und dem 31. Januar 2026 eingehen und eindeutig der Aktion zugeordnet werden können, bis zu einer Höhe von 2.000 Euro pro Einzelspende verdoppelt.

Der Erlös der Aktion fließt direkt in die Arbeit der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, die seit 2011 ein vertrauliches, kostenfreies und unabhängiges Angebot für Familien in herausfordernden Lebenssituationen bietet. Die Diplom-Pädagogin und systemische Familientherapeutin des Vereins unterstützt Ratsuchende dabei, individuelle Lösungswege zu entwickeln und eigene Ressourcen zu stärken – stets mit dem Fokus auf das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen.

„Den Eheleuten Bethe ist es immens wichtig, benachteiligte Kinder und ihre Familien zu stärken. Deshalb freuen wir uns darauf, die Arbeit des Kinderschutzbunds Ahrweiler zu unterstützen,“ teilt Dr. Martin Hamburger, Vorstandsmitglied der Bethe-Stiftung, bei einem ersten Besuch in Ahrweiler mit.

„Die Zusage der Bethe-Stiftung ist für uns ein starkes Zeichen der Wertschätzung und ein wichtiger Beitrag zur Sicherung unserer Beratungsarbeit“, erwidert Andrea Jahnen vom Vorstand des Kinderschutzbunds Ahrweiler sichtlich erfreut. „Wir hoffen, dass viele Menschen diese Gelegenheit nutzen, um mit ihrer Spende doppelt zu helfen.“

So funktioniert die Verdopplungsaktion:

•Zeitraum: 1. November 2025 bis 31. Januar 2026

•Jede Spende bis 2.000 Euro wird von der Bethe-Stiftung verdoppelt

•Verwendungszweck: „Verdopplung Bethe-Stiftung“

•Spendenkonto:

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

Volksbank RheinAhrEifel eG

IBAN: DE13 5776 1591 0542 1285 00

Jede Unterstützung hilft, die Beratungsstelle langfristig zu sichern und Familien in der Region weiterhin verlässlich zur Seite zu stehen.

Lisa Thies (KSB Ahrweiler), Andrea Jahnen (Vorstand KSB), Dr. Martin Hamburger (Vorstandsmitglied Bethe-Stiftung) und Manuela Kaufmann (KSB Ahrweiler) bei dem Besuch Herrn Dr. Hamburgers in der Geschäftsstelle des KSB. Foto: Monika Hunger

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Bewerbung der Halloweenparty
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#