Unwetter-Katastrophe im Ahrtal - Tipps für Spenden
Große Hilfswelle rollt an
Bad Breisig. Die Betroffenheit der Bevölkerung angesichts der vielen Menschen, die bei der Flutkatastrophe in benachbarten Orten Ihr Leben, ihr Dach über dem Kopf oder ihr gesamtes
Hab und Gut verloren haben, ist immens. Aber es wird nicht nur mitgefühlt, sonder auch kräftig geholfen. Verbandsgemeinde- und Stadtverwaltung, diverse Organe, Vereine, Einrichtungen und zahlreiche Privatpersonen haben ihre Kräfte gebündelt und sind im Einsatz, um zu helfen. Natürlich ist es eine gewaltige organisatorische Aufgabe, die Spenden auch punktgenau dahin zu bringen, wo sie benötigt werden.
Daher hat BLICK aktuell bei den Helfern vor Ort nachgefragt, welche Tipps man beachten sollte. Hier sind die wichtigsten Anregungen zusammengefasst:
Bitte Pakete mit Angabe des Inhalts beschriften, z. B. Damen- oder Herrenbekleidung und dazu die Konfektionsgröße angeben. Das macht die Verteilung wesentlich einfacher.
Schuhe bitte mit den Schnürsenkeln zusammenbinden. Auch Kinderspielzeug und Tiernahrung (für Hunde und Katzen) wird benötigt. „Besonders gefragt ist Herrenbekleidung in allen möglichen Größen“, informiert Marion Götte aus der Verwaltung, die die Spendenverteilung mit koordiniert.
Noch ein letzter Tipp: Bitte umherirrende Haustiere melden.
KMI
Spenden vor dem Kulturbahnhof.
Kinderspielzeug wurde zum Kulturbahnhof gebracht, wo die Spenden angenommen werden.
Immer mehr Spenden kamen zusammen.
