Neuerburg-Schule Niederbreitbach - Bundesweiter Vorlesetag mit dem Märchen „Tischlein deck dich“
Große lesen für Kleine

Niederbreitbach. Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich die Neuerburg-Schule Niederbreitbach an dem Bundesweiten Vorlesetag von Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der Deutschen Bahn Stiftung. Dieser Bundesweite Vorlesetag findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt und gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Die Vorleser an diesem Aktionstag zeigen mit viel Leidenschaft, ehrenamtlich und unentgeltlich, wie schön und wichtig vorlesen ist. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Unter dem Motto „Vorlesen braucht Vorbilder“ ließen es sich auch in diesem Schuljahr die Bürgermeister der der Grundschule zugeordneten Gemeinden und der Dekanatskantor Herr Uhl sowie Frau Boden Beigeordnete der Ortsgemeinde Hausen nicht nehmen, eine Vorlesestunde in der Schule zu gestalten. Alle Vorleser lasen das Märchen „Tischlein deck dich“. Dieses Märchen werden die Kinder auch am Freitag, 2. Dezember als Schulausflug im Schlosstheater Neuwied besuchen. Kirsten Hardt, Bürgermeisterin in Datzeroth, besuchte die beiden ersten Klassen der Grundschule. Herr Uhl, Leiter des Kinder und Jugendchors Waldbreitbach/Niederbreitbach, las der 2. Klasse vor. Bruno Hoffmann, Bürgermeister in Niederbreitbach besuchte das 3. Schuljahr und Frau Carmen Boden las den Kindern das Märchen im 4. Schuljahr vor. Die Schüler der Neuerburg-Schule waren begeistert von den kindgerechten und spannend vorgetragenen Lesevorträgen der kommunalpolitischen Persönlichkeiten und des Dekanatskantors und freuen sich schon auf den Vorlesetag im nächsten Schuljahr.

Herr Uhl, Leiter des Kinder und Jugendchors Waldbreitbach/Niederbreitbach, las der 2. Klasse vor.

Bruno Hoffmann, Bürgermeister in Niederbreitbach besuchte das 3. Schuljahr.