Kripper Junggesellen feierten Rheinuferfest mit unglaublich vielen Gästen aus der Kripper Bevölkerung und von Nah und Fern
Große und kleine Gäste kamen alle auf ihre Kosten
Erstes Mal nach der Pandemie ohne Einschränkungen
Kripp.So viele Gäste hat das Rheinuferfest der Kripper Junggesellen um Vorsitzenden Timo Schmitt schon länger nicht mehr gesehen. Endlich mal wieder in größeren Runden zusammen sitzen oder stehen und zu klönen, das scheint der Kripper Bevölkerung am Samstag am Kripper Rheinufer so richtig Freude gebracht zu haben. Neben vielen bekannten Kripper Bürgern kamen auch eine ganze Reihe von Neubürgern und zudem ließ sich so mancher Radfahrer und Spaziergänger entlang des Rheinufers sehr gerne von den Kripper Junggesellen mit kühlen Getränken versorgen. Zum 14. Mal hatten die Kripper Junggesellen zum Rheinuferfest eingeladen. Hochbetrieb herrschte am Rheinufer, das Festzelt war sehr gut besetzt, der Getränkestand dicht umlagert, ebenso wie die Stehtische. Die Eltern standen in Scharen vor der Hüpfburg, auf denen der Nachwuchs seine helle Freude hatte. Zudem war erstmalig eine VIP-Lounge eingerichtet. Auf der großen Sitzgarnitur ließen sich die Gäste auch immer wieder gerne in ganzen Gruppen nieder. Der Junggesellenverein Freundschaftsbund hatte erneut vollen Einsatz gezeigt, um den Menschen aus Kripp und den Gästen ein kleines urgemütliches Fest unter freiem Himmel mit geselligem Beisammensein zu bieten. Und das Wetter spielte absolut mit. Die Temperaturen waren sommerlich, aber nicht zu heiß, so dass alle es im Freien super aushalten konnten. Rund 20 Junggesellen waren an Theke, Kuchenbuffet und Grill im Einsatz, so dass alle Gäste bestens versorgt werden konnten. Und wenn es mal eng wurde, war das auch kein Problem, denn die, die nicht in den Dienst eingeteilt waren, sprangen immer wieder gerne spontan mit ein. Und wo die Kripper Junggesellen sind, da gibt es natürlich auch kulinarische Genüsse. Für die Freunde süßer Genüsse war mit leckeren Kuchen und Kaffee gesorgt. Der Kuchen fand so reißenden Absatz, dass um 17 Uhr die Kuchenplatten leergeputzt waren. Wie immer gab es die auf dem Holzkohlegrill gebrutzelte Bratwurst mit Brötchen, die ebenso reißenden Absatz fand. Natürlich waren auch die kühlen Getränke, einschließlich der hausgemachten Bowle, der Renner. Bei strahlendem Sonnenschein fanden die gut gekühlten Getränke dankbare Abnehmer. Belohnt wurden die Junggesellen für ihren Einsatz mit wirklich viel Besuch. Besonders die Bevölkerung und die Kripper Vereine nahmen regen Anteil am Rheinuferfest. In geselligen Runden saßen und standen die Gäste in immer wieder wechselnden kleinen Runden zusammen und genossen den Sommer pur, die lukullischen Genüsse und den herrlichen Blick auf den Rhein. Die Junggesellen können sich wieder einmal sicher sein, dass sie nach der rundum gelungenen Kirmes im Mai mit ihrem kleinen Fest am schönen Kripper Rheinufer den Kripper Bürgern, Neubürgern, Gästen und Vereinsvertretern eine große Freude gemacht haben. AB
Die kleinen Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben.
