Förderverein und Elternausschuss hatten zum Herbstbasar in Oberzissen eingeladen
Großer Andrang und viel Spaß
Der Erlös kommt der Kindertagesstätte St. Antonius zu Gute
Oberzissen. In der Brohltalhalle in Oberzissen fand ein neuer Herbstbasar statt. Bei fantastischem Wetter waren ca. 500 Besucher vor Ort. Die Kinder bespielten die Hüpfburg; sie war in diesem Jahr wieder ein tolles Gegenstück zum Maltisch, der als Zeitvertreib für die Kinder im Einsatz war. So konnten die Eltern in Ruhe „shoppen“ gehen. Und zum guten Schluss, war auch noch ein Eiswagen vor Ort. Mit großem Spaß und einigen Neuerungen wurde der Herbstbasar von dem Orga-Team des Fördervereins und des Elternausschusses der Kindertagesstätte St. Antonius e.V. vorbereitet. Die Umstellung auf die digitale Welt ist auch dem Kinderbasar gelungen. Beginnend mit der Nummernvergabe erfolgt alles online, per App. Wie erwartet, waren innerhalb kurzer Zeit die meisten Nummern vergeben und das neue, digitale System wurde sehr gut angenommen. Im Vorfeld ist mit ein paar Klicks die Artikelliste erstellt und mit wenigen weiteren Angaben, sind die Artikel beschrieben. Die angebotenen Artikel werden von nun an mit QR-Codes ausgezeichnet und damit wird an der Kasse ruck zuck abgescannt. Die damit verbundenen kürzeren Wartezeiten an den Kassen waren für alle sehr angenehm, und die schnellere Abwicklung ersparte dem Veranstaltungs - Team auch im Nachgang eine Menge Arbeit.
Rund 15.000 Artikel waren im Angebot. Angefangen beim Strampler - über Spiele und Spielzeug, Bücher und natürlich Anziehsachen von Größe 56 bis zur 170. Mützen, Handschuhe, Schals und Schuhwerk, über Skianzüge, Wickelauflagen und Decken - alles war vorhanden. Ebenso gehörten fahrbare Untersätze jeglicher Art zum Repertoire.
Nahezu ausverkauft war auch die fantastisch bestückte Kuchentheke, ohne die das kulinarische Angebot des Basars nur halb so schmackhaft gewesen wäre. Neben der Kuchentheke gab es auch wieder „Gegrilltes“. Die kostenlosen Kinderwürstchen, aber auch Steaks und Würste für die Großen waren heiß begehrt.
Am Ende wurde entschieden: Der neue „Servicepoint“, „Babypoint“ und der „Männerparkplatz“ -- werden weiterhin in den Basar integriert werden. Der gesamte Erlös kommt der Kindertagesstätte St. Antonius zu Gute. Mit diesem Erlös werden wieder viele tolle Veranstaltungen finanziert, es werden auch neue Spiele angeschafft. Sicherlich werden noch viele weitere Dinge im Laufe der Zeit benötigt und besorgt. Die Liste der Kinderwünsche wird nicht kleiner und der Verein möchte jeden Wunsch erfüllen.
Das Orga-Team, die Kuchenbäcker, die Spender von Fleisch, Getränken und Brötchen, der Grillmeister, die Helfer und natürlich alle Besucher trugen zum Erfolg der gelungenen Veranstaltung bei.
Die Kinder freuten sich über die Hüpfburg.
