Publikumslieblinge: die drei Gitarristen „Gypsy Kids“ - Tutto Reinhardt, Maikel Reinhardt und Marlon Krämer (v.l.). Fotos: privat

Am 28.08.2025

Allgemeine Berichte

Leutesdorf feiert Woodstock-Vibes: Musik, Sonne und begeisterte Fans

Großer Erfolg: Leutesdorf feiert zum zweiten Mal den Geist von Woodstock

Leutesdorf. Mehr als 200 Besucher, darunter viele junge Leute, Sonnenschein bei angenehmen Temperaturen, auf der Bühne fünf begeisternde Acts: „Woodstock 56 – Begegnung der Kulturen“ war am 22. August ein voller Erfolg.

Zum zweiten Mal wurde am Leutesdorfer Rheinufer die Erinnerung an die Rock-Kultur der 60er und 70er Jahre gefeiert – genau 56 Jahre nach dem legendären Woodstock-Festival von 1969. Die Rock-Cover-Bands „Walter Jotzo All Stars“ (Frankfurt/Leutesdorf) und „Stonepit Miners“ (Kasbach-Ohlenberg, als Headliner) begeisterten bis in den späten Abend mit ihren Versionen der Hits von Superstars wie Santana, Jimi Hendrix, Black Sabbath oder Neil Young.

Schon am späten Nachmittag hatte die Folk-Band „Trio FOR“ aus Nümbrecht (Bergisches Land) mit eigenen Liedern und mit Cover-Versionen u.a. von Bob Dylan und Simon & Garfunkel die Fans in Schwung gebracht. Absolute Publikumslieblinge waren die drei Gitarre spielenden „Gypsy Kids“ aus Koblenz: Maikel Reinhardt (12 Jahre), Tutto Reinhardt (15) und Marlon Krämer (12) brillierten mit Sinti-Jazz im Stil der Großmeister Django und Schnuckenack Reinhardt - allen drei Nachwuchskünstlern wird eine große Zukunft als Musiker vorhergesagt. Und dann war da noch ein ganz spezielles Highlight: die Neuwieder Regisseurin, Malerin und Rezitatorin Ute Hartmann mit ihrer Interpretation des Märchens von den „Bremen Stadtmusikanten“. Die musikalische Sprech-Akrobatik der bekannten Theater-Macherin aus dem Stadtteil Heimbach-Weis (Premiere „Diener zweier Herren“ am 12. September in der Abtei Rommersdorf) wurde sensibel unterstützt von Reiner Herrmann am Bass und Dieter Wüster-Lindenau an Percussion-Instrumenten.

„Wir sehen das tolle Ergebnis unseres Ehrenamts-Projekts als Bestätigung, dass der Spirit der friedlichen Hippie-Festivals weiterlebt. Wir planen deshalb bereits für kommendes Jahr – ‚Woodstock 57‘“, freuen sich die Organisatoren, die Leutesdorfer Initiative ‚Rock ´n Roll Elferrat‘. „Einzelmusiker, Bands, Bühnenkünstler oder Artisten, die mit uns für den guten Zweck Menschen rockig bewegen wollen, können sich sehr gern bei uns melden!“. Der Reingewinn von „Woodstock 56“ geht an die Kinder- und Jugendförderung des Sportvereins SV Leutesdorf Grün Weiß e.V. Der genaue Betrag wird noch ermittelt. Bewerbungen für das Festival 2026 per Email: info@kulturtrommel.de. Mehr Infos: www.museum-immer-offen.de.

Sensibel: die Folk-Rocker „Trio FOR“. Sänger Franz Hauschild (71) war schon beim Rock-Festival 1977 in Leutesdorf dabei.

Sensibel: die Folk-Rocker „Trio FOR“. Sänger Franz Hauschild (71) war schon beim Rock-Festival 1977 in Leutesdorf dabei.

Top Act: die Stonepit Miners aus Kasbach-Ohlenberg mit Covern von Black Sabbath, Steppenwolf & Co.

Top Act: die Stonepit Miners aus Kasbach-Ohlenberg mit Covern von Black Sabbath, Steppenwolf & Co.

Großer Erfolg: Leutesdorf feiert zum zweiten Mal den Geist von Woodstock

Publikumslieblinge: die drei Gitarristen „Gypsy Kids“ - Tutto Reinhardt, Maikel Reinhardt und Marlon Krämer (v.l.). Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
9_7_Bad Honnef
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Dienstagvormittag, 22. Juli 2025, meldete ein 33-jähriger Anwohner aus Rheinbrohl der Polizei, dass ein unbekannter Mann versucht habe, Kupferschrott von seinem Grundstück zu entwenden. Der Täter bemerkte offenbar, dass er beobachtet wurde, und flüchtete daraufhin mit einem weißen Mercedes Vito. Das Kennzeichen konnte der Zeuge ablesen.

Weiterlesen

Leutesdorf. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:30 Uhr auf der B 42 bei Leutesdorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fußgänger wurde von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und in den Straßengraben geschleudert. Eine vorbeikommende Ersthelferin fand den verletzten Mann dort vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellenanzeige Mitarbeiter
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Sachbearbeitung Liegenschaften
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse