Königstanz Lukas Mertesacker und Miriam Schwarz.Fotos: privat

Am 15.08.2025

Allgemeine Berichte

Junggesellenverein begeistert Gäste mit buntem Programm und guter Stimmung

Von Fassanstich bis Hobby-Horsing – Leutesdorf feiert seine Kirmes

Leutesdorf. Am 2. Augustwochenende fand wieder die traditionelle Laurentius-Kirmes in Leutesdorf statt. Die Junggesellen und Ehrendamen hatten bei den Vorbereitungen keine Mühen gescheut und den Ort geschmückt sowie das Kirmeszelt liebevoll hergerichtet.

Und so konnte der erste Vorsitzende des KJV, Lukas Mertesacker, wieder zahlreiche Gäste zum Kirmesstart begrüßen. Ortsbürgermeister Markus Konitzer eröffnete den Festbetrieb mit dem Fassanstich und alle stießen auf ein paar schöne Kirmestage an. Anschließend heizte die Band First Beat den Gästen ein und sorgte für beste Stimmung im Zelt und in der Sektbar.

Auch der Samstagabend war eine stimmungsvolle Party mit der Band Musik Momente und Happy Hour in der im Kirmeszelt integrierten Sektbar. Viele Besucher und Gastvereine tanzten und feierten ausgelassen an diesem schönen Sommerabend. Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst. Anschließend ging es wieder ins Kirmeszelt am Rhein, wo beim traditionellen Frühschoppen einige Gruppen etliche „Türmchen knobelten“.

In diesem Jahr sorgte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf für die musikalische Unterhaltung. Nachmittags wurde das Bewirtungsangebot um Kaffee & selbstgebackene Kuchen und später auch um hausgemachte Döppekoche erweitert sowie eine Kinderbelustigung für die kleinsten Kirmesgäste angeboten. Bald stieg die Spannung der Besucher als die umfangreichen Preise der Tombola verlost wurden. Die 3 Hauptpreise wurden an anwesende Kirmesgäste ausgelost; die anderen Preise, deren Gewinner nicht anwesend waren, werden in Kürze bei der Metzgerei Schumacher zur Abholung bereitgestellt und die Gewinnnummern veröffentlicht. Zu guter Letzt wurde der Kirmesbaum, der geschmückt an der Pfarrkirche steht, versteigert und ging in den Besitz von Bürgermeister Markus Konitzer über.

Der Kirmesmontag startete für die Leutesdorfer morgens um 6 Uhr, als sie durch Böllerschüsse geweckt wurden. Kurz danach hörte man den Junggesellenverein in Begleitung des Blasorchesters Bruchhausen durch das Dorf ziehen, um den Schützenkönig und ersten Vorsitzenden für den Kirchgang abzuholen. Der Festgottesdienst mit Pfarrer Magnus wurde von den Junggesellen mitgestaltet und zum Abschluss gab es Laurentiuswaffeln. Anschließend wurde der Kirmesspruch über das Dorf- und Weltgeschehen von Carlos Mertesacker auf dem Stein vor der Pfarrkirche souverän vorgetragen und Fähnrich Johannes Hohn schwenkte gekonnt die Fahne. In einem großen Umzug zog der Verein, gefolgt von weiteren Gästen, zum Festzelt am Rhein, wo der Kirmeskommers stattfand. Nach Grußworten, musikalischer Unterhaltung durch die Bruchhausener, folgten Highlights wie die Auftritte der Männergesangsband Rheingoldkelchen.

Ein weiterer Höhepunkt war der Königstanz des Junggesellenschützenkönigspaares Lukas Mertesacker und Miriam Schwarz. Für emotionale Momente sorgten die Ehrungen einiger Junggesellen für 10 oder 15-jährige Vereinszugehörigkeit. Sowie die Ehrung der Ehrendamen, die nun auch schon 10 Jahre fester Bestandteil des Junggesellenvereins sind. 3 der Gründungsdamen nahmen stellvertretend für alle die Ehrung entgegen. Von allen Besuchern des Kirmeskommerses sehnsüchtig erwartet, boten die Vorstandsmitglieder des KJV zum Abschluss der diesjährigen Kirmes wieder eine besondere Darbietung. Die 8 jungen Männer ritten mit ihren Steckenpferden ins Zelt und zeigten eine tolle Hobby-Horsing-Kür. Moderator des Tages Manuel Helmes sowie Vorsitzender Lukas Mertesacker dankten den Anwesenden, allen Vereinsmitgliedern sowie weiteren Helfern & Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung, ohne die die Durchführung eines solchen Festes nicht möglich wäre. Gemeinsam stieß man nochmal an und freut sich jetzt schon auf die nächste Kirmes.

Der KJV nach dem Kirchgang.

Der KJV nach dem Kirchgang.

Johannes Hohn schwenkt die Fahne.

Johannes Hohn schwenkt die Fahne.

Fotogalerie: Laurentiuskirmes in Leutesdorf 2025

Am 2. Augustwochenende fand wieder die traditionelle Laurentius-Kirmes in Leutesdorf statt.
Alle Fotos: privat
Alle Fotos: privat
Alle Fotos: privat
zurück zum Artikel

Königstanz Lukas Mertesacker und Miriam Schwarz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.