Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Junggesellenverein begeistert Gäste mit buntem Programm und guter Stimmung

Von Fassanstich bis Hobby-Horsing – Leutesdorf feiert seine Kirmes

Königstanz Lukas Mertesacker und Miriam Schwarz.Fotos: privat

Leutesdorf. Am 2. Augustwochenende fand wieder die traditionelle Laurentius-Kirmes in Leutesdorf statt. Die Junggesellen und Ehrendamen hatten bei den Vorbereitungen keine Mühen gescheut und den Ort geschmückt sowie das Kirmeszelt liebevoll hergerichtet.

Und so konnte der erste Vorsitzende des KJV, Lukas Mertesacker, wieder zahlreiche Gäste zum Kirmesstart begrüßen. Ortsbürgermeister Markus Konitzer eröffnete den Festbetrieb mit dem Fassanstich und alle stießen auf ein paar schöne Kirmestage an. Anschließend heizte die Band First Beat den Gästen ein und sorgte für beste Stimmung im Zelt und in der Sektbar.

Auch der Samstagabend war eine stimmungsvolle Party mit der Band Musik Momente und Happy Hour in der im Kirmeszelt integrierten Sektbar. Viele Besucher und Gastvereine tanzten und feierten ausgelassen an diesem schönen Sommerabend. Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst. Anschließend ging es wieder ins Kirmeszelt am Rhein, wo beim traditionellen Frühschoppen einige Gruppen etliche „Türmchen knobelten“.

In diesem Jahr sorgte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf für die musikalische Unterhaltung. Nachmittags wurde das Bewirtungsangebot um Kaffee & selbstgebackene Kuchen und später auch um hausgemachte Döppekoche erweitert sowie eine Kinderbelustigung für die kleinsten Kirmesgäste angeboten. Bald stieg die Spannung der Besucher als die umfangreichen Preise der Tombola verlost wurden. Die 3 Hauptpreise wurden an anwesende Kirmesgäste ausgelost; die anderen Preise, deren Gewinner nicht anwesend waren, werden in Kürze bei der Metzgerei Schumacher zur Abholung bereitgestellt und die Gewinnnummern veröffentlicht. Zu guter Letzt wurde der Kirmesbaum, der geschmückt an der Pfarrkirche steht, versteigert und ging in den Besitz von Bürgermeister Markus Konitzer über.

Der Kirmesmontag startete für die Leutesdorfer morgens um 6 Uhr, als sie durch Böllerschüsse geweckt wurden. Kurz danach hörte man den Junggesellenverein in Begleitung des Blasorchesters Bruchhausen durch das Dorf ziehen, um den Schützenkönig und ersten Vorsitzenden für den Kirchgang abzuholen. Der Festgottesdienst mit Pfarrer Magnus wurde von den Junggesellen mitgestaltet und zum Abschluss gab es Laurentiuswaffeln. Anschließend wurde der Kirmesspruch über das Dorf- und Weltgeschehen von Carlos Mertesacker auf dem Stein vor der Pfarrkirche souverän vorgetragen und Fähnrich Johannes Hohn schwenkte gekonnt die Fahne. In einem großen Umzug zog der Verein, gefolgt von weiteren Gästen, zum Festzelt am Rhein, wo der Kirmeskommers stattfand. Nach Grußworten, musikalischer Unterhaltung durch die Bruchhausener, folgten Highlights wie die Auftritte der Männergesangsband Rheingoldkelchen.

Ein weiterer Höhepunkt war der Königstanz des Junggesellenschützenkönigspaares Lukas Mertesacker und Miriam Schwarz. Für emotionale Momente sorgten die Ehrungen einiger Junggesellen für 10 oder 15-jährige Vereinszugehörigkeit. Sowie die Ehrung der Ehrendamen, die nun auch schon 10 Jahre fester Bestandteil des Junggesellenvereins sind. 3 der Gründungsdamen nahmen stellvertretend für alle die Ehrung entgegen. Von allen Besuchern des Kirmeskommerses sehnsüchtig erwartet, boten die Vorstandsmitglieder des KJV zum Abschluss der diesjährigen Kirmes wieder eine besondere Darbietung. Die 8 jungen Männer ritten mit ihren Steckenpferden ins Zelt und zeigten eine tolle Hobby-Horsing-Kür. Moderator des Tages Manuel Helmes sowie Vorsitzender Lukas Mertesacker dankten den Anwesenden, allen Vereinsmitgliedern sowie weiteren Helfern & Sponsoren für die tatkräftige Unterstützung, ohne die die Durchführung eines solchen Festes nicht möglich wäre. Gemeinsam stieß man nochmal an und freut sich jetzt schon auf die nächste Kirmes.

Der KJV nach dem Kirchgang.

Der KJV nach dem Kirchgang.

Johannes Hohn schwenkt die Fahne.

Johannes Hohn schwenkt die Fahne.

Fotogalerie: Laurentiuskirmes in Leutesdorf 2025

Am 2. Augustwochenende fand wieder die traditionelle Laurentius-Kirmes in Leutesdorf statt.
Alle Fotos: privat
Alle Fotos: privat
Alle Fotos: privat
zurück zum Artikel

Königstanz Lukas Mertesacker und Miriam Schwarz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Umzug
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen