Allgemeine Berichte | 11.11.2025

Großer Erfolg für Fightzone Remagen

Mit starkem Teamgeist, technischer Präzision und großem Kampfwillen konnten sie sich gegen eine Vielzahl internationaler Gegner durchsetzen.  Foto: privat

Remagen. Ein beeindruckender Erfolg für das BJJ-Team der Fightzone Remagen bei dem diesjährigen NAGA European Championship: Die sieben angetretenen Kämpfer kehrten mit sieben Medaillen nach Hause zurück – darunter zwei neue BJJ Europe Champions.

Die Kämpferinnen und Kämpfer der Fightzone Remagen zeigten auf der Matte in allen Kategorien herausragende Leistungen. Mit starkem Teamgeist, technischer Präzision und großem Kampfwillen konnten sie sich gegen eine Vielzahl internationaler Gegner durchsetzen.

Trainer und Teamleiter zeigten sich sichtlich stolz auf ihre Athleten: „Unsere Sportler haben hart trainiert und sich diesen Erfolg mehr als verdient. Zwei Europe Champion-Titel und sieben Medaillen insgesamt – das ist ein starkes Statement für die Fightzone Remagen.“

Die Athleten blicken nun motiviert auf die kommenden Turniere und Meisterschaften. Im November geht es für uns in die Schweiz, im Dezember in die Niederlande und im Januar 2026 mit einem großen Starterteam nach Portugal um die nächsten Medaillen und Titel nach Remagen zu holen.

Mit starkem Teamgeist, technischer Präzision und großem Kampfwillen konnten sie sich gegen eine Vielzahl internationaler Gegner durchsetzen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Pelllets
Titelanzeige Remagen
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Gutscheine
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In tiefer Ehrfurcht und Demut hat Bürgermeister Sven Schnieber der unzähligen Opfer und der Toten der Reichspogromnacht des 9. Novembers 1938 gedacht. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erinnerte er an die fürchterlichen Ereignisse von damals und mahnte zur Wachsamkeit. Auch die Ehrenvorsitzende der Synagogengemeinde Bonn Dr. Margret Traub wandte sich...

Weiterlesen

Remagen. Geschäftiges Treiben und fröhliche Gesichter gab es bei den diesjährigen Schnuppertagen der IGS Remagen zu sehen. An zwei Tagen hatte die Schule zu ihren Tagen der offenen Tür eingeladen und die Besucher waren dieser Einladung zahlreich gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Der Ahrtal-Guide 2026: Noch vielfältiger. Noch inspirierender.

Der neue Ahrtal-Guide 2026 ist erschienen. Auf 124 Seiten bietet der beliebte Katalog Gästen und Interessierten erneut einen umfassenden Überblick über die schönsten Seiten des Ahrtals – diesmal noch vielfältiger, informativer und inspirierender.

Weiterlesen

Erfolgreicher Testwettkampf der Leichtathletik-Abteilung TuS Ahrweiler nach Wiederaufbau

Positive Bilanz und Ausblick auf Frühjahr 2026

Ahrweiler. Die Leichtathletik-Abteilung des TuS Ahrweiler in der LG Kreis Ahrweiler hat nach dem Wiederaufbau des Apollinarisstadions einen gelungenen Testwettkampf ausgerichtet. Die sanierte Sportstätte inkl. Laufbahn, Zeitmessanlage und das neu formierte Kampfrichterteam konnten ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Abteilungsleiterin Carla Jüliger betonte: „Der Bahnabschluss mit Einsatz...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Image Anzeige
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Image
Stellenangebote
Karnevalsauftakt
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige