Allgemeine Berichte | 08.01.2019

Arbeitsgruppe „Schöwer Rundwanderweg“ und Turnverein freuten sich über Interesse an neuem Angebot

Großes Interesse an Winterwanderung

Nach dem Motto „Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung“machten sich über 40 Wanderfreunde auf den Weg zur Winterwanderung rundum Giershofen.Gar keine Probleme mit dem „feuchten Sonnenschein“ hattendie vielen mitwandernden Hunde. Fotos: -KER-

Giershofen. Der Winter besteht eben nicht nur aus Sonne und Schnee, sondern - besonders im Westerwald - manchmal auch aus Wind und Wasser. So war es bei der ersten „Winterwanderung“ in Giershofen. Nachdem im vorigen Jahr der „Schöwer Rundwanderweg“ mit Befestigungen und Beschilderungen fertig geworden war, gibt es jetzt reichlich Wanderbedarf. Die Gruppe, die den Rundwanderweg betreut - rund ein Dutzend Bürgerinnen und Bürger aus Giershofen - haben zusammen mit dem örtlichen Turnverein die Winterwanderung organisiert. Sie begann und endete an einer am Dorfgemeinschaftshaus aufgestellten Glühweinhütte, wo die Wanderer mit wärmenden Getränken versorgt wurden. Für die Kinder gab es Punsch und Brezeln, und am Ende wurde hier über dem offenen Feuer auch noch Stockbrot gebacken.

Pünktlich um 14 Uhr startete die über 40-köpfige Gruppe von dort aus Richtung Bismarkhütte auf die eigens für das Event ausgesuchte Strecke. Begleitet wurden sie von einer stattlichen Zahl Vierbeiner, die freudig bellend ihre Frauchen und Herrchen begleiteten. Begleitet wurden diese aber auch von ergiebigem Nieselregen und stürmischen Winden. Ruth Ehrenstein hatte die Wanderer begrüßt. Mit festem Schuhwerk und guter Funktionskleidung war das Wetter schon nach ein paar gegangenen Metern kein Problem mehr.

Die Idee, Wanderaktivitäten auch mit Kooperationspartnern wie jetzt dem Turnverein anzubieten, soll fortgesetzt werden. Ruth Ehrenstein: „Die waren auch direkt begeistert von dem Vorschlag.“ Für die Winterwanderung waren zusätzlich zu den regulären Wegweisern gesonderte Beschilderungen aufgestellt worden. Eine Woche vorher gingen die Mitglieder der Organisationsgruppe den ganzen Weg ab, um ihn abschließend auf seine Begehbarkeit zu überprüfen. Vorausschauend war die Strecke „wetterangepasst“ ausgesucht worden, mit überwiegend festen Wegen.

In der Mitte der Wanderung wurde eine Stärkung angeboten

Diese Winterwanderung führte über einen Weg von siebeneinhalb Kilometer Länge. Zum Teil führte die Strecke über den „Schöwer Rundwanderweg“, teilweise aber auch über neues Terrain. Nicht am Hofgut Müller vorbei, sondern am Anwesen Tiedemann vorbei marschierte der Trupp bis dorthin, wo früher die alte Giershofener Turnhalle stand, an der Straße nach Großmaischeid. Dort wurde eine Rast eingelegt mit Stärkung durch wärmende Getränke. Der Rückweg wurde nicht über Offhausen, sondern durch die Giershofener Gemarkung Schönholz absolviert. Gut zwei Stunden verbrachten die Teilnehmer der Winterwanderung so ihre Zeit an der frischen Luft des frühen Januars 2019.

Als nächste Projekte sind gemeinsame Veranstaltungen mit dem Förderverein Brückrachdorf geplant, wie zum Beispiel Wanderungen zu Veranstaltungen dort oder Sternwanderungen zu bestimmten Zielen. Im Frühjahr und im Sommer soll das stattfinden.

Großes Interesse an Winterwanderung
Die Route über eine Länge von siebeneinhalbKilometer war für jedermann gut zu bewältigen.

Die Route über eine Länge von siebeneinhalb Kilometer war für jedermann gut zu bewältigen.

Nach dem Motto „Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur schlechte Kleidung“ machten sich über 40 Wanderfreunde auf den Weg zur Winterwanderung rund um Giershofen.Gar keine Probleme mit dem „feuchten Sonnenschein“ hatten die vielen mitwandernden Hunde. Fotos: -KER-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Lay. Am Sonntag, 2. November gestaltet das „Vokalensemble Lay“ eine Chorkonzertstunde in der Kirche St. Martinus, Lay.Unter dem Thema: „Wenn der Tag sich neigt“ präsentiert der Chor unter der Leitung von Bernd Schömer, Chorwerke, die die Stimmung der Abendruhe und der Nacht beschreiben. Es sind in Musik gesetzte Abendgebete und Segenstexte unter anderem von J.S.Bach, J.Rheinberger, M.Reger, J.Rutter.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein des KSG Andernach e.V.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Andernach. Am Montag, 10. November 2025, findet um 18 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung der Freunde und Förderer des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums Andernach e.V. statt. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. Veranstaltungsort ist das KSG Andernach, Salentinstraße 1b, Raum 125.

Weiterlesen

Pro-Mendig e.V.

Ausflug nach Hammerstein

Mendig. Der Ausflug zum Weingut Zwick in Hammerstein bei Zwiebelkuchen und Federweißer war ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmer. Der Weingutsbesitzer berichtete über die Weinlese und ermöglichte uns eine Besichtigung der Kelteranlage Am 22. Oktober 2025, ab 11 findet der nächste Seniorenmittagstisch mit Bewegungsstunde im Pfarrheim Niedermendig, Hans-Böckler-Straße 12A statt. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen