Allgemeine Berichte | 03.05.2021

Neues aus Niederdürenbach

Großreinemachen mal anders

Dezentral organisiert - gemeinsam gesammelt

Die freiwilligen Helfer machten sich jeweils einzeln bzw. als Haushalt auf den Weg, Niederdürenbach wieder etwas sauberer werden zu lassen. Foto: privat

Niederdürenbach. Auch wenn der Dreck-weg-Tag in seiner ursprünglichen Variante im Frühjahr 2021 nicht möglich ist, sollte dennoch etwas für die Landschaft und Umwelt in der Gemarkung Niederdürenbach getan werden. Nach einjähriger Unterbrechung fand daher am letzten April-Wochenende eine abgewandelte Form der aus den Vorjahren bekannten Reinigungsaktion statt. An den beiden Gemeindehallen in Niederdürenbach und Hain wurden zentral für alle freiwilligen Helfer Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise wurde auf ein Treffen und entsprechende Kontakte verzichtet. Der gesammelte Müll konnte in Niederdürenbach in einem vom AWB bereitgestellten Container abgeladen werden. In Hain stand vor der Gemeindescheune die Kippkarre der Ortsgemeinde bereit, für die der AWB eine Bescheinigung für die kostenfreie Anlieferung von rechtswidrig abgelagerten Abfällen zur Verfügung gestellt hatte.

An der Aktion beteiligten sich freiwillige Helfer und Teile des Gemeinderats, die sich jeweils einzeln auf den Weg machten, um in der Gemarkung Müll zu sammeln. Wie auch schon in der Vergangenheit kam hierbei eine beachtliche Menge zusammen, denn die Ortsgemeinde Niederdürenbach umfasst mit drei Ortsteilen, den Bereichen rund um das Rodder Maar und die Burg Olbrück eine Gesamtfläche von knapp 7 km2. Ortsbürgermeister Sebastian Schmitt war dankbar für die Unterstützung der Helferinnen und Helfer: „Das Gewicht des auf der Kippkarre in Hain entladenen Mülls wog insgesamt immerhin 0,54 Tonnen. Auch den Container in Niederdürenbach konnten wir gut füllen. Damit können wir im Rahmen unserer in diesem Jahr kleineren Säuberungsaktion zufrieden sein.“

Die freiwilligen Helfer machten sich jeweils einzeln bzw. als Haushalt auf den Weg, Niederdürenbach wieder etwas sauberer werden zu lassen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK