Allgemeine Berichte | 07.12.2018

Projekttag an der Pater-Wald-Grundschule

Grundschüler wechselten Perspektive und nahmen im Rollstuhl platz

Projekt „Leben im Rollstuhl“ an der Grundschule in Kaltenengers: Die Schüler konnten das Leben im Rollstuhl nachempfinden. Foto: privat

Kaltenengers. J. Holzem vom Projekt „Leben im Rollstuhl“ besuchte die Pater-Wald-Grundschule in Kaltenengers. Die Klassen 3 und 4 bekamen die Chance, die Perspektive zu wechseln und in den Rollstühlen Platz zu nehmen. Zunächst beantwortete Herr Holzem ganz offen die vielen Fragen der Kinder zum täglichen Leben im Rollstuhl. Gespannt hörten sie zu, als er unter anderem beschrieb, wie man als Rollstuhlfahrer in Urlaub fliegt, sich duscht, auf Toilette geht und Sport treibt. Ebenso wollten die Kinder wissen, wie „gehende Menschen“ auf Rollstuhlfahrer reagieren. Anschließend bauten die Schüler und Schülerinnen Rollstühle auf und schon durften sie ihre eigene Beweglichkeit im Rollstuhl austesten. Sie fuhren Kurven, kippelten, drehten und „hüpften“ mit dem Rollstuhl, fuhren rückwärts, übten das Bremsen und schoben den Partner im Rollstuhl an. Als krönender Abschluss wurde im Rollstuhl noch ein Ballspiel mit zwei Teams ausprobiert. Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und konnten auf diese Weise sowohl ihre Möglichkeiten als auch Grenzen beim Fahren im Rollstuhl austesten.

Herzlichen Dank an Herrn Holzem für den erlebnis- und lehrreichen Morgen!

Projekt „Leben im Rollstuhl“ an der Grundschule in Kaltenengers: Die Schüler konnten das Leben im Rollstuhl nachempfinden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Anlagenmechaniker
Black im Blick
Tag der offenen Tür
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Rückseite
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal