Allgemeine Berichte | 19.11.2025

Glanzvoller Beginn der fünften Jahreszeit

Güls feiert den Karnevalsauftakt mit Pauken und Trompeten

Das designierte Tollitätenpaar der KC Kapuzemänner. Fotos: Klaus Faßbender

Güls. Kürzlich war der lang ersehnte Auftakt der fünften Jahreszeit für die Gülser Husaren. Mit beschwingter Musik und fröhlicher Stimmung startete das Corps in die neue Karnevalssession.

Die Musikalische Spielgemeinschaft Güls/Lay führte den farbenfrohen Umzug an, der durch die Straßen von Güls bis hin zum festlich geschmückten Festplatz zog. Dort versammelten sich zahlreiche Jecken, um den Beginn der Session begeistert zu feiern.

Beim Uniformiertenappell äußerte sich Kommandeur Jens Vogt sehr zufrieden über den Zustand der Uniformen. Sowohl das Husarencorps als auch die Harlekine zeigten sich bestens vorbereitet. Traditionell erhielten Mitglieder, die seit fünf Jahren uniformiert sind, den Corpsorden als Zeichen ihrer Treue, während zahlreiche Neu-Uniformierte auf der Bühne ihren Fahnenschwur ablegten.

Präsidentin Melina Hause stellte den neuen Sessionsorden vor. Vorsitzender Arik Röder und die zweite Vorsitzende Katherina Steffens nahmen die Ehrungen langjähriger Mitglieder vor. Geehrt wurden Werner Hommen, Tobias Rosenbaum, Dr. Gerhard Netta, Dr. Brigitta Carson, Lena Netta, Paul Netta, Lea Rosner und Julia Nell für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Als Dank und Anerkennung erhielten sie eine Urkunde sowie die silberne Verdienstnadel der Gülser Husaren.

Im Anschluss an den offiziellen Teil folgte ein ausgelassener Abend voller Frohsinn. Bei Döbbekooche, Glühwein, kühlen Getränken und Musik von Jeck Eleven, Lukas Otte und DJ Jay Pee wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Auch die designierten Tollitäten Prinz Oli der närrische Zeitungsjung und Confluentia Ricarda mit ihrem Gefolge von den KC Kapuzemännern Rot-Weiß 1968 e. V. ließen sich den Besuch nicht nehmen und genossen die mitreißende Stimmung unter den Gülser Jecken.

BA

Das Corps beim Uniformapell.

Das Corps beim Uniformapell.

Jeck Eleven.

Jeck Eleven.

Weitere Themen

Das designierte Tollitätenpaar der KC Kapuzemänner. Fotos: Klaus Faßbender

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Venussterne basteln mit den LandFrauen

Kreativ in den Winter starten

Kreis MYK. Wenn es draußen kälter wird und man wieder Lust bekommt, etwas Schönes mit den eigenen Händen zu gestalten, lädt Isolde Schneider herzlich zum Bastelkurs „Venusstern basteln“ ein. Gemeinsam entstehen dabei funkelnde Sterne, die jedem zuhause eine besondere, warme Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige