Allgemeine Berichte | 27.10.2025

Goldene Herbstsonne und glückliche Kinder

Gut 400 Besucher beim Kürbisfest in Unkel

An der Flutbrücke konnten selbst Kürbisse geerntet werden.  Fotos: Judith Henn

Unkel. Vergangenes Wochenende fand zum zweiten Mal das Unkeler Kürbisfest am Kürbisacker an der Flutbrücke in Unkel-Heister statt. Nachdem für Freitag und Samstag Wind und Regen gemeldet waren, konnte der Sonntag mit etwas Wind und goldener Herbstsonne glänzen.

Gut 400 Besucher, vor allem Kinder, kamen, um sich selbst einen Kürbis zu ernten und diesen passend zu Halloween zu schnitzen. Die Initiative Rhein Pflanzlich hat in diesem Jahr mit der solidarischen Landwirtschaft Kathringer Grünzeug das Kürbisfest ausgerichtet und neben Kürbissen auch leckeres Gemüse, angebaut in Erpel, veräußert. Beiden Initiativen ist gemein, dass ihnen der Bezug und Anbau von Lebensmitteln vor Ort wichtig ist. So gab es auch Weine vom hiesigen Winzer Krupp, dessen Rebblätter in der Ferne gelb leuchteten.

Früher, vor hundert Jahren, war es selbstverständlich, dass jede Familie einen eigenen Garten, Weinberg und Wald hatte. Heute kann man vermeintlich alles günstiger kaufen. Doch dabei verlieren Kopf und Hände den Bezug zur Erde, so der Veranstalter Frederik Henn von Rhein Pflanzlich. Wir verwenden zwar etwas mehr Zeit und Aufwand für unsere eigenen Lebensmittel als im Supermarkt, doch letztlich ist es deutlich schmackhafter und gesünder, wenn man sich selbst ernährt.

Für das nächste Jahr ist klar, ein Kürbisfest soll es wieder geben. Denn die vielen glücklichen Kinder und begeisterten Erwachsenen lassen den Veranstaltern keine andere Wahl. Wer Interesse an lokaler Landwirtschaft, Gemeinschaft und Genuss hat, darf sich gerne bei Kathringer Grünzeug melden und acht Wochen lang das Gemüse aus Erpel testen.

Nach der Ernte wurden die Kürbisse passend für Halloween geschnitzt.

Nach der Ernte wurden die Kürbisse passend für Halloween geschnitzt.

An der Flutbrücke konnten selbst Kürbisse geerntet werden. Fotos: Judith Henn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Birresdorf. Im Vorfeld der Birresdorfer Kirmes hat der Birresdorfer Sportclub zum ersten Mal am 12. September ein Sibbeschrömturnier ausgerichtet. Insgesamt konnten 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer quer verteilt durch die Region begrüßt werden. Gespielt wurde über vier Runden mit jeweils fünf Spielen pro Runde. Die jeweilige Besetzung an den Tischen wurde pro Spielrunde gelost.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Sozialverbandes VdK Ortsverband Münstermaifeld findet am Freitag, 21. November 2025 um 18 Uhr in der Pizzeria „Vulkana“ in Münstermaifeld statt.

Weiterlesen

Odendorf. Am Montag, 20. Oktober, fand in Odendorf eine Anliegerinformationsveranstaltung zu den geplanten Maßnahmen in der Orbachstraße statt. Etwa 70 Anwohnerinnen und Anwohner nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen und Anregungen an Christian Lorenz, beauftragter Ingenieur des Erftverbands, sowie Jörg Timmermann, verantwortlich für den Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur, zu richten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kripp. Nach drei Niederlagen in Folge empfing die 1. Mannschaft des SV Kripp die SGL Heimersheim II im Sportpark und erwischte einen guten Start.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Englischunterricht zum Anfassen

Sinzig. Am letzten Schultag vor den Herbstferien, dem 10. Oktober 2025, duftete es schon frühmorgens verführerisch durch die Flure der Regenbogenschule Sinzig: Die Kinder der Klasse 3f verwandelten ihren Englischunterricht in eine kleine Pizzeria. Im Rahmen der thematischen Reihe „food“ („Essen“) backten sie gemeinsam mit ihrer Englischlehrerin Frau Saam Pizza – als praktischen und genussvollen Abschluss der Unterrichtsreihe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige