Allgemeine Berichte | 21.09.2022

„Unter uns“-Star Tabea Heynig engagiert sich für den einjährigen Kerem, der an spinaler Muskelatrophie (SMA) leidet

Gutes tun und TV-Star treffen

Dazu hat die Schauspielerin hat ein Meet & Greet versteigert und konnte jetzt Gewinnerin Jessica aus Remagen am Set begrüßen

Tabea Heynig und Jessica aus Remagen.  Foto: © Kai Schulz Fotodesign / Unter uns

Köln/Remagen. Seit zwölf Jahren begeistert Tabea Heynig als Britta Schönfeld die RTL-Zuschauerinnen und Zuschauer und hat auch privat ein großes Herz. Die Schauspielerin, die Mutter des 4-jährigen Monty ist, hat Spenden für den kleinen Kerem, der mit 5 Monaten spinale Muskelatrophie (SMA) Typ 1 diagnostiziert bekam, gesammelt. Dazu versteigerte sie auch ein Meet & Greet am Set von „Unter uns“.

Die lebensrettende Spritze, die rund zwei Millionen Euro kostet, konnte dem Kleinen jetzt erfolgreich verabreicht werden. Die Gewinnerin des „Meet & Greets“, Jessica aus Remagen, hat Tabea Heynig jetzt in den Original-Außenkulissen der Serie begrüßt. Jessica schaute beim Dreh zu, traf viele Schauspieler der Serie, machte Fotos in der ‚Schillerallee‘ und plauderte stundenlang mit Tabea.

„Ich habe das Meet & Greet ersteigert, denn im Vordergrund stand für mich, etwas Gutes zu tun und mit meiner Spende dem kleinen Kerem zu helfen. Und natürlich wollte ich gerne Tabea treffen, weil ich schon länger ‚Unter uns‘ schaue und ihre Rolle tatsächlich am interessantesten finde. Als ich Tabea zum ersten Mal gegenüberstand, war es, als würde ich eine Bekannte treffen: Sie ist total sympathisch und hat das alles hier toll organisiert,“ freut sich die 40-Jährige, die bei einer Krankenkasse arbeitet.

Jahrelanges Engagement

Tabea Heynig, die mit 47 Jahren zum ersten Mal Mutter wurde, engagiert sich seit vielen Jahren für Kinder, die an spinaler Muskelatrophie leiden: „Als ich in einem Video die Augen von Kerem gesehen habe, konnte ich nicht wegschauen. Ich möchte im Rahmen meiner Möglichkeiten alles dafür tun, dass es ihm besser geht und weil mir auch immer die Eltern unfassbar leidtun, die dem ausgesetzt sind. Da erfährt man, dass sein Kind eine tödliche Krankheit hat und das Medikament zur Behandlung, welches den Tod verhindern kann, kostet um die zwei Millionen Euro - das ist für alle Betroffenen ein Schlag ins Gesicht. Umso schöner, dass wir Kerem jetzt helfen konnten.“

Die „Tuisa hilft“-Stiftung wurde offiziell im Jahre 2005 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu unterstützen, die durch Erkrankung, Armut, Krieg oder Handicap in Not geraten sind. Inzwischen engagieren sich mehr als 300 Ehrenamtler weltweit für Menschen in Not. Vor Ort werden Nahrung verteilt, Brunnen installiert, Schulen und Waisenheime aufgebaut, aber auch Operationen und medizinische Behandlungen werden umgesetzt. Wann immer nötig, werden Erkrankte oder Verwundete – meist Kinder – aus Krisengebieten nach Deutschland gebracht, um ihnen lebensrettende Behandlungen zu ermöglichen.

Tabea Heynig und Jessica aus Remagen. Foto: © Kai Schulz Fotodesign / Unter uns

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Nachruf Regina Harz
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas