Alle Artikel zum Thema: Remagen

Remagen

Die Stadt passt die Gebühren an marktübliche Tarife an

Remagen: Wer E-Ladesäulen blockiert, muss zahlen

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Schubverband fährt bei Remagen auf Grund

Notmanöver musste eingeleitet werden

Remagen/Oberwinter. Am 25. September 2024, um 1.45 Uhr, wurde der Revierzentrale Oberwesel ein Schiffsunfall auf dem Rhein bei Remagen gemeldet. Auf Höhe der Ortslage Remagen-Oberwinter, bei Rheinkilometer 538,0, ist ein Schubverband auf Grund gelaufen. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass sich bei dem Schubverband, bestehend aus einem Gütermotorschiff und einem gekoppelten Schubleichter, während der Talfahrt ein Koppeldraht löste.

Weiterlesen

Inbetriebnahme der Feuerwehr Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Remagen

Einsatzzentrale wurde komplett renoviert und modernisiert

Remagen. Eine der modernsten Einsatzzentralen im Kreis Ahrweiler, die Einsatzzentrale der Feuerwehr Remagen, wurde am vergangenen Donnerstag offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Stadt hat viel investiert, um auf dem modernsten Stand der Technik zu sein. Bereits im Jahr 2020 wurden die ersten Planungen zur Modernisierung der in die Jahre gekommen Feuerwehr Einsatzzentrale (FEZ) begonnen. Die Einsatzzentrale...

Weiterlesen

 Foto: WinklerTV
Top

Bundesstraße war für ca. 4 Stunden voll gesperrt

Remagen: Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash auf B9

Remagen. Am Donnerstag, 12. September gegen 8.25 Uhr, ereignete sich auf der B9 an der Nordeinfahrt in Höhe der Apollinariskirche ein schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei geriet aus bislang ungeklärter Ursache der Pkw, welcher die B9 in Fahrtrichtung Bonn befuhr, nach links vom Fahrstreifen ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Aufgrund des Frontalzusammenstoßes wurden beide Fahrer eingeklemmt und schwer verletzt.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstagmorgen hat sich auf der B9 in 53424 Remagen an der Nordeinfahrt ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Die Strecke ist aktuell vollgesperrt. Die Polizei, Feuerwehr sowie Rettungsdienst sind mit starken Kräften vor Ort. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?

Versuchter Straßenraub in Remagen

Remagen. Am Dienstag, den 3. September 2024, kam es in der Zeit zwischen 20.30 Uhr - 21.10 Uhr, auf dem Gehweg der Joseph-Rovan-Allee zwischen der Bushaltestelle und der Kreuzung Zeppelinstraße/In der Wässerscheid in Remagen zu einem versuchten Straßenraub zum Nachteil eines 31 jährigen Mannes. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben:

Weiterlesen

Frühs(c)hoppen und Trödelmarkt in Remagen

Tipp für Schnäppchenjäger

Remagen. Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber aufgepasst: Am 07. September findet erneut der Trödel- und Antikmarkt auf der Remagener Rheinpromenade statt. Von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr kann wieder gestöbert und gefeilscht werden. Mit dem fantastischen Blick auf den Rhein und das Siebengebirge gibt es auf der Promenade vom Trödelschnäppchen bis zu antiken Sammlerstücken für Besucher*innen aller Altersstufen Spannendes zu entdecken.

Weiterlesen

Die Bundesstraße war etwa vier Stunden komplett gesperrt

Remagen: Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf B9

Remagen. Nach einem Verkehrsunfall am Montagvormittag, 19.08.2024, musste die B9 in Remagen für rund vier Stunden voll gesperrt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr gegen 11:40 Uhr ein 19-jähriger Motorradfahrer in der Ortslage Remagen die B9 in Fahrtrichtung Bonn. Hierbei kollidierte er im Bereich der Nordeinfahrt mit dem PKW VW Golf eines 85-jährigen Fahrzeugführers, welcher beabsichtigte von der Drususstraße kommend auf die B9 in Fahrtrichtung Koblenz abzubiegen.

Weiterlesen

Heute Mittag kam es auf der B9 zu einem schweren Unfall

B9-Sperrung in Remagen: Gebiet großräumig umfahren

Remagen. Der ADAC meldet: Die B9 ist zwischen Remagen und Unkelbach in beide Richtungen gesperrt. Ursächlich ist ein schwerer Unfall. Die Unfallaufnahme läuft noch. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Der Angeklagte soll gemeinsam mit anderen Bandenmitgliederndabei über 100.000 Euro Bargeld erbeutet haben

Sinziger Automatensprenger stehen vor Gericht

Koblenz/Sinzig.Die Staatsanwaltschaft legt einem 41-jährigen Angeklagten zur Last, dass er als Bandenmitglied gewerbsmäßige Einbruchsdiebstähle begangen haben soll, wobei er in einem Fall tateinheitlich eine Geldautomatensprengung herbeigeführt haben soll. Konkret soll sich der Angeklagte gemeinsam mit anderen Bandenmitgliedern im Januar 2023 zunächst Zugang zu einer KFZ-Werkstatt in Remagen verschafft...

Weiterlesen

Die neue Kläranlage in Remagen soll die modernste und fortschrittlichste Anlage Deutschlands werden

Kläranlage: Neubau wird ein Mammutprojekt

Remagen. Die Ahrflut hat das gesamte Abwassersystem im Ahrtal zerstört, so auch die Sinziger Kläranlage. Sie wird nun an hochwassersicherer Stelle mit bundesweitem Modellcharakter wiederaufgebaut. Das ist das größte wasserwirtschaftliche Wiederaufbauprojekt im Ahrtal mit Investitionen von rund 195 Millionen Euro. Erst vor wenigen Tagen überreichte Umweltministerin Katrin Eder einen ersten Förderbescheid von 20 Millionen Euro zum Start des Neubaus der Kläranlage.

Weiterlesen

Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden

Remagen: Jan Doemen ist neuer Ortsvorsteher

Remagen. Die Wählerinnen und Wähler haben entschieden: Jan Doemen ist der neue Ortsvorsteher von Remagen. Der Kandidat der FBL holte 70,3 Prozent der Wählerstimmen. Sein Mitbewerber, Emil Krezic kam auf 29,7 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 27,6 Prozent.

Weiterlesen

Remagen. Die Wählerinnen und Wähler der Kernstadt Remagen müssen sich am 23. Juni entscheiden: Wer wird neuer Ortsvorsteher der Stadt am Rhein. Jan Doemen von der FBL, holte am 30,2 % der Wählerstimmen, Emil Krezic von der CDU 26,2 %). Weitere Bewerber waren Tim Schäfer (Grüne, 26,1 %), Christian Steinhausen (FDP, 17,5 %).

Weiterlesen

Bundespolizei Trier sucht Zeugen

Angriff am Bahnhof in Remagen

Remagen. Bereits am 20. April 2024 gegen 18.50 Uhr wurde ein 28-jähriger Deutscher Opfer einer körperlichen Auseinandersetzung am Bahnhof Remagen. Nach Ausstieg aus der Regionalbahn 25435 aus Fahrtrichtung Köln wurde der 28-Jährige auf Bahnsteig 4 unvermittelt von einem bisher unbekannten Mann angegriffen. Dabei schlug dieser ihn mehrfach ins Gesicht und traf dabei Kinn und Unterkiefer. Anschließend entfernte er sich in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Wegen Hochwassergefahr geräumt: Campingplatz „Siebengebirgsblick“ in Rolandswerth.  Foto: KS
Top

Remagen. Ein Indikator für die Hochwasserlage am Rhein sind die Parkplätze entlang der B9 in Rolandswerth. Seit dem vergangenen Wochenende reiht sich dort wieder Wohnwagen an Wohnwagen - ein deutliches Zeichen dafür, dass der Rhein viel Wasser führt.

Weiterlesen

Am Mittelrhein steigen die Wasserstände aktuell an

Mäßige Hochwassergefahr zwischen Koblenz und Oberwinter

Koblenz. Am Mittelrhein steigen die Wasserstände aktuell bereits an bzw. werden in den kommenden Stunden deutlich ansteigen. Bis Koblenz werden Höchststände nach derzeitigen Vorhersagen etwas unterhalb eines 10-jährlichen Hochwassers erwartet. Laut aktueller Vorhersage ist am Pegel Kaub mit einem Höchststand zwischen 670 bis 690 cm in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu rechnen. Die Meldehöhe in Koblenz von 500 cm wird nach derzeitigen Vorhersagen erst Montagfrüh überschritten.

Weiterlesen