Allgemeine Berichte | 18.02.2019

Gewinnübergabe des Bunten Kreis Rheinland e.V.

Gutes tun und gleichzeitig gewinnen

Wiederholung der Gewinnspielreihe für 2019 geplant

Inka Orth, Vorsitzende des Bunten Kreises (3.v.r.) freute sich mit den Gewinnern und die positive Resonanz des Gewinnspiel.Fotos: CF

Bonn. Es ist ein Schicksal, dass in Deutschland viel zu oft geschieht: Ein Kind wird zu früh geboren oder kommt mit einer schweren Erkrankung oder Behinderung auf die Welt. Dies bedeutet eine starke Belastung für das Kind und die gesamte Familie. Hier kommt der Bunte Kreis Rheinland e.V. ins Spiel. Der gemeinnützige Verein unterstützt Familien mit Erfahrung, Respekt und Engagement und greift bei Hilfestellungen auf ein breites Netzwerk regionaler Einrichtungen und Leistungsbringer zurück. Dabei ist ein vertrauensvoller und respektvoller Umgang mit den Familien besonders wichtig. Der Bunte Kreis und seine vielfältigen Projekte werden unter anderem durch Spenden finanziert. Und dass Spenden auch Spaß machen kann und sogar tolle Gewinne einbringen kann, zeigte die nun abgeschlossene Gewinnspielaktion. Der Startschuss war am Ende des Jahres 2018 und die Prozedur ist schnell erklärt: Wer 50 Euro (oder mehr) an den Bunten Kreis spendete landete in einem Lostopf und konnte auf den Hauptgewinn, einen Mini One sowie viele weitere Preise hoffen. Die Resonanz war hervorragend. Fast 500 Teilnehmer unterstützten den Bunten Kreis mit einer 50-Euro-Spende und natürlich viele weitere Teilnehmer mit Summen unterhalb dieser Grenze. Inka Orth, Vorsitzende des Vereins, war mehr als dankbar für jede Spende und freute sich über den positiven Zuspruch. „Die Resonanz war gewaltig“, freute sich Orth bei der feierlichen Gewinnübergabe in der BMW-Niederlassung in Bonn, die auch den Hauptpreis stellte. Das Konzept begeisterte, wie Herbert Clausen aus Gerolstein erklärte. Clausen hatte einen der vierten Preise, nämlich einen Flachbildschirm mit 50 Zoll gewonnen. „Etwas Gutes tun und dann noch zu gewinnen ist richtig toll“, so der glückliche Gewinner. „Besser geht’s nicht“, fügt Clausen hinzu. Glückliche Gesichter gab es auch bei Ralf und Martina Fiedler aus Bruchhausen bei Unkel. Die beiden hatten den Hauptpreis abgeräumt und waren somit neuer stolzer Besitzer eines Mini One. Hier war nicht nur eine Probefahrt möglich. Denn das neue Fahrzeug war bereits zugelassen und so prangte an dem neuen Flitzer auch ganz korrekt ein Kennzeichen des Kreises Neuwied. Die stolzer Neuwagenbesitzer konnten also gleich mit dem neuen Fahrzeug nach Hause fahren.

Vorausgegangen ist der Spendenaktion auch eine redaktionelle Serie in der Heimatzeitung BLICK aktuell. Wöchentlich wurden hier die Schicksale von Kindern und Familien, die es nicht leicht im Leben haben, hautnah geschildert. Doch dank dem Bunten Kreis gehen die berührenden Hintergrundgeschichten stets mit einem Happy-End aus. Inka Orth ist von der Mischung aus Spende und Gewinnspiel begeistert. „Ich freue mich schon auf die nächste Auflage“, sagt Orth voller Vorfreude.

Die Gewinner im Überblick:

1. Preis: Mini One - Ralf und Martina Fiedler aus Bruchhausen.

2. Preis: Sieben Tage Flusskreuzfahrt in Belgien und Holland - André Pehl  aus Montabaur. 

3. Preis: Eine Übernachtung in einer Suite des Hotel Hilton Bonn inkl. Brunchbuffet für zwei Personen - Reinhard und Karina Vorhold aus Köln.

4. Preis: Drei Flachbildschirmfernseher - Herbert Clausen, Gerolstein und Oliver Stevens, Mosel. (Anm.: Der dritte Gewinner war nicht anwesend).

5. Preis: Ein Gutschein für ein Brunch in Kameha Hotel in Bonn. (Anm.: Gewinner war nicht anwesend). ROB

Ralf und Martina Fiedler aus Bruchhausen hatten den Hauptpreis, einen Mini One, gewonnen.

Ralf und Martina Fiedler aus Bruchhausen hatten den Hauptpreis, einen Mini One, gewonnen.

Inka Orth, Vorsitzende des Bunten Kreises (3.v.r.) freute sich mit den Gewinnern und die positive Resonanz des Gewinnspiel.Fotos: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig