Mentorensuche des Jugendmigrationsdienstes
„Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren?“
Interessierte Wegbegleiter können sich am 14. März in Ahrweiler oder Mayen informieren
Ahrweiler/Mayen. „Haben Sie Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren und einen Jugendlichen oder jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund über einen bestimmten Zeitraum zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich zu begleiten?“, wirbt Ruth Fischer vom Jugendmigrationsdienst (JMD) im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V. für das Ehrenamtsprojekt InContact.
Zu einem Informationsabend, am Donnerstag, 14. März, von 18 bis 20 Uhr, lädt der JMD ein. Je nach Wohnort der Mehrheit der Angemeldeten findet die Veranstaltung in der Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler (Bahnhofstraße 5 in Ahrweiler) oder in der Caritasgeschäftsstelle Mayen (St.-Veit-Straße 14 in Mayen) statt.
Die beiden Referentinnen Ruth Fischer und Franziska Marin vom JMD werden das Projekt InContact vorstellen, über Erwartungen und Grenzen der Mentorentätigkeit sprechen sowie über Rahmenbedingungen wie zum Beispiel Versicherungsschutz und Organisatorisches informieren.
Franziska Marin: „Unsere Mentorinnen und Mentoren unterstützen junge Zugewanderte, die im Kreis Ahrweiler oder im Raum Mayen wohnen. Dabei geht es meist um das Einüben der deutschen Sprache, das Kennenlernen der neuen Heimat oder auch das Schreiben von Bewerbungen.“
Ruth Fischer: „Der Besuch des Infoabends verpflichtet nicht zur Mentorentätigkeit, sondern soll eine Entscheidungshilfe sein, ob dieses Ehrenamt überhaupt zu einem passt.“
Anmeldungen bis zum 8. März und weitere Infos: Ruth Fischer, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V., Jugendmigrationsdienst, jmd@caritas-mayen.de, Tel. (0 26 51) 98 69 - 141, migration.caritas-rhein-mosel-ahr.de.
