Allgemeine Berichte | 12.11.2025

500 Euro Spende zugunsten von Kindern und Jugendlichen

Häcker 60Plus unterstützen Jugendzentrum Andernach

Das Jugendzentrum (JUZ) Andernach freut sich über eine großzügige Spende der Projektgruppe der Ehrenamtsinitiative Häcker 60Plus. Foto: Stadtverwaltung Andernach / Regina Unruh

Andernach. Das Jugendzentrum (JUZ) Andernach freut sich über eine großzügige Spende der Projektgruppe der Ehrenamtsinitiative Häcker 60Plus.

Die Unterstützung fördert die Kinder- und Jugendarbeit in Andernach und soll verwendet werden, um die zahlreichen Angebote des JUZ kostengünstiger anzubieten. So sollen auch Kinder- und Jugendliche aus einkommensschwächeren Familien die Angebote wahrnehmen können. Hierzu gehören Angebote im Rahmen der Ferienprogramme oder zu besonderen Anlässen, wie beispielsweise Weihnachten und Karneval.

Oberbürgermeister der Stadt Andernach, Christian Greiner, hebt die Bedeutung des Ehrenamtes in Zeiten von Fachkräftemangel und finanziellen Engpässen hervor:

„In Anbetracht der großen Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Jugend- und Integrationsarbeit, ist die Unterstützung durch engagierte Bürgerinnen und Bürger für die Stadt von großer Bedeutung. Das Jugendzentrum spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermittlung von Werten wie Interkulturalität und Vielfalt. Werte, die ganz aktuell von großer Bedeutung sind. Die Mitglieder von Häcker 60Plus unterstützen mit ihren Spenden die Projekte des JUZ und tragen zur positiven Entwicklung unserer jungen Menschen in Andernach bei.“

Die „Häcker 60Plus“ sind seit 2014 erfolgreich in Andernach ehrenamtlich tätig. Als Mitglied der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Stadt Andernach bieten die Mitglieder allen Hilfebedürftigen kostenlose Unterstützung im gesamten digitalen Umfeld an.

Die Stadt Andernach und das Jugendzentrum bedanken sich herzlich bei Michael Seebert und der gesamten Ehrenamtsgruppe Häcker 60Plus für ihre großzügige Unterstützung.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Andernach

Das Jugendzentrum (JUZ) Andernach freut sich über eine großzügige Spende der Projektgruppe der Ehrenamtsinitiative Häcker 60Plus. Foto: Stadtverwaltung Andernach / Regina Unruh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige 2025
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Stellenanzeige Azubisuche
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Die Möglichkeiten des Museums einmal ganz anders nutzen – das war die Idee, als der Verein der Freunde und Förderer des LVR-Industriemuseums Euskirchen e.V. - Tuchfabrik Müller für dem 8. November zu einer Näh-Aktion in das Museum eingeladen hatte. Es sollten Herzkissen für Brustkrebspatientinnen genäht werden.

Weiterlesen

Meckenheim. Weihnachten steht vor der Tür – und der Meckenheimer Nachwuchs ist gefragt: Wer malt das schönste Motiv für die offizielle Weihnachtskarte der Stadt Meckenheim? Zum ersten Mal für Bürgermeister Sven Schnieber bietet sich hier eine schöne Tradition: Die besten Bilder werden nicht nur ausgestellt, sondern auch per digitaler Grußkarte an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen, Unternehmen und Kooperationspersonen verschickt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erinnern und Mahnen

Besuch der Gedenkstätte Hadamar

Hadamar. Am 9. November, einem bedeutsamen Tag in der deutschen Geschichte, organisierten Vereine Buchfinkenland eine Fahrt zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie-Verbrechen in Hadamar.

Weiterlesen

Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer feiert ihren 95. Geburtstag

Bürgermeister Sven Schnieber gratuliert herzlich

Meckenheim. Mit ihrem politischen Einsatz und unermüdlichen sozialen Engagement hat sie sich für Meckenheim über Jahrzehnte in besonderem Maße verdient gemacht. Jetzt feierte Ehrenbürgerin Erika Meyer zu Drewer ihren 95. Geburtstag. Bürgermeister Sven Schnieber gratulierte der Jubilarin persönlich und überbrachte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz die allerbesten Glückwünsche aus dem Rathaus.

Weiterlesen

Mayen. Die bezaubernde Stadt Mayen liegt im Zentrum der vulkanischen Osteifel. Eine vitale Geschichte, spannende Veranstaltungen und ihr historischer Charme machen die Eifelstadt zu etwas ganz Besonderem.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation