Allgemeine Berichte | 14.02.2020

Realschule plus an der Römervilla

Handballer erreichen den Einzug in den Regionalentscheid

Vorrunde des Turniers "Jugend trainiert für Olympia-Handball" ausgerichtet

Die jungen Handballer erreichten den Einzug in den Regionalentscheid: Dr. Jochen Britz, Justen Radek, David Rixen, Schulleiter Gerhard Müller, Christian Korb, Noel Aust, Rudi Poppe, Romeo Witt, Erik Daub, Josie Kaul, Emily und Hannah Küper, Stefan Lakotta und Thomas Dott (v.l.n.r) Es fehlen Mathias Kohlhaas, Anna-Maria Hamm und Emilio ScherbarthFoto: privat

Mühlheim-Kärlich. Am 11. Februar richtete die Realschule plus die Vorrunde des Turniers „Jugend trainiert für Olympia-Handball“ aus. Am Start waren junge Handballer der Jahrgänge 2007 und jünger. Zuvor hatte die Jugendabteilung des TV 05 und des SV Urmitz (JH Mülheim-Urmitz) die jungen Spieler mit den begehrten EVM-Trikots ausgestattet. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dr. Jochen Britz und Thomas Dott stellvertretend für den Jugendhandball in der Region, die mit ihrer Spende die Handballspieler des Schulzentrums Mülheim-Kärlich unterstützten.

Beim Vorrundenturnier starteten die Realschüler allerdings noch holprig. Hatte man im letzten Jahr das Landesfinale erreicht und war in acht von neun Spielen unbesiegt geblieben, musste man dieses Jahr gleich im ersten Spiel eine unnötige Niederlage gegen das Gymnasium in Diez hinnehmen. Stand es zur Halbzeit noch unentschieden, musste man sich am Ende der Partie mit vier Toren geschlagen geben.

Das zweite Spiel gegen das Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich fand dann auf Augenhöhe statt. Jede der beiden Mannschaften hätte gewinnen können, das Glück war jedoch auf Seite der Realschule und die Schüler sicherten sich mit einem Tor den Sieg. So erreichten die Spieler den Einzug in den Regionalentscheid als eine von drei Mannschaften aus dem Regierungsbezirk Koblenz. Der Sieger dieses Turniers darf dann im April das Landesfinale bestreiten, wobei sich die Realschüler sicher noch steigern werden und müssen.

Die jungen Handballer erreichten den Einzug in den Regionalentscheid: Dr. Jochen Britz, Justen Radek, David Rixen, Schulleiter Gerhard Müller, Christian Korb, Noel Aust, Rudi Poppe, Romeo Witt, Erik Daub, Josie Kaul, Emily und Hannah Küper, Stefan Lakotta und Thomas Dott (v.l.n.r) Es fehlen Mathias Kohlhaas, Anna-Maria Hamm und Emilio ScherbarthFoto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Debbekoche MK