Realschule plus an der Römervilla
Handballer erreichen den Einzug in den Regionalentscheid
Vorrunde des Turniers "Jugend trainiert für Olympia-Handball" ausgerichtet
Mühlheim-Kärlich. Am 11. Februar richtete die Realschule plus die Vorrunde des Turniers „Jugend trainiert für Olympia-Handball“ aus. Am Start waren junge Handballer der Jahrgänge 2007 und jünger. Zuvor hatte die Jugendabteilung des TV 05 und des SV Urmitz (JH Mülheim-Urmitz) die jungen Spieler mit den begehrten EVM-Trikots ausgestattet. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Dr. Jochen Britz und Thomas Dott stellvertretend für den Jugendhandball in der Region, die mit ihrer Spende die Handballspieler des Schulzentrums Mülheim-Kärlich unterstützten.
Beim Vorrundenturnier starteten die Realschüler allerdings noch holprig. Hatte man im letzten Jahr das Landesfinale erreicht und war in acht von neun Spielen unbesiegt geblieben, musste man dieses Jahr gleich im ersten Spiel eine unnötige Niederlage gegen das Gymnasium in Diez hinnehmen. Stand es zur Halbzeit noch unentschieden, musste man sich am Ende der Partie mit vier Toren geschlagen geben.
Das zweite Spiel gegen das Mittelrhein-Gymnasium in Mülheim-Kärlich fand dann auf Augenhöhe statt. Jede der beiden Mannschaften hätte gewinnen können, das Glück war jedoch auf Seite der Realschule und die Schüler sicherten sich mit einem Tor den Sieg. So erreichten die Spieler den Einzug in den Regionalentscheid als eine von drei Mannschaften aus dem Regierungsbezirk Koblenz. Der Sieger dieses Turniers darf dann im April das Landesfinale bestreiten, wobei sich die Realschüler sicher noch steigern werden und müssen.
Die jungen Handballer erreichten den Einzug in den Regionalentscheid: Dr. Jochen Britz, Justen Radek, David Rixen, Schulleiter Gerhard Müller, Christian Korb, Noel Aust, Rudi Poppe, Romeo Witt, Erik Daub, Josie Kaul, Emily und Hannah Küper, Stefan Lakotta und Thomas Dott (v.l.n.r) Es fehlen Mathias Kohlhaas, Anna-Maria Hamm und Emilio ScherbarthFoto: privat
