Allgemeine Berichte | 11.04.2018

Verkehrssicherheitstag für LKW-Fahrer gegen Ablenkung im Straßenverkehr

Handy, Navi und Unaufmerksamkeit

Ablenkung im Straßenverkehr kann Leben kosten. Beim Verkehrssicherheitstag standen die Sensibilisierung von LKW-Fahrern im Fokus der polizeilichen Präventionsmaßnahmen. Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Mainz. Ablenkung im Straßenverkehr ist ein wichtiges Thema im Jahr 2018. Gerade im Schwerlastverkehr spielt Unaufmerksamkeit während der Fahrt eine große Rolle. Dazu gehört das Bedienen des Navigationsgerätes oder der Blick auf das Handy. Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert die volle Aufmerksamkeit. Wer abgelenkt ist, erhöht die Unfallgefahr um ein Vielfaches. Anders als beispielsweise die überhöhte Geschwindigkeit hinterlässt die Ablenkung kein typisches Unfallbild. Ganz im Gegenteil, Ablenkung kann ein Verstärker für andere Unfallursachen sein. Abkommen von der Fahrbahn oder Auffahren auf ein Hindernis gehören zu den häufigsten und schwersten Unfällen im Bereich des Schwerlastverkehrs. Sind Fahrer dann nicht angegurtet, werden sie bei einem Unfall nicht selten aus dem Fahrzeug herausgeschleudert und erleiden schwere Verletzungen oder sterben. Bei drei von vier schweren Unfällen kann der Sicherheitsgurt die Verletzungen der LKW-Fahrer vermindern oder sogar vermeiden. Trotz dieser eindeutigen Erkenntnis der Unfallforschung verzichten noch immer viele LKW-Fahrer auf den Schutz des Gurtes, entweder weil sie die Gefährdung nicht wahrnehmen oder weil sie die Wirkung des Gurtes nicht kennen. Im Rahmen der Konzeption „Ablenkung im Straßenverkehr“ führt das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Koblenz, der Polizeiinspektion Altenkirchen, der Berufsgenossenschaft Verkehr und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) einen Verkehrssicherheitstag für LKW-Fahrer durch. Morgen, am Donnerstag, den 12.04.2018 in der Zeit von 08.00 bis 16.00 Uhr sollen LKW-Fahrer auf dem Gelände der Spedition Brucherseifer in Wissen auf die Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen und sensibilisiert werden. Neben der Unfallursache „Ablenkung im Straßenverkehr“ werden auch zum Thema „Sicherheitsgurt“ und Rettung aus einem „verunfallten LKW“ Informationen für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr vermittelt. Durch die Kooperation zum DVR konnte das LKA einen „LKW-Überschlagssimulator“ und einen „Gurtschlitten“ des DVR zur praktischen Vorführung zur Verfügung stellen. Hier können die LKW-Fahrer erfahren, welche Kräfte bei einem Auffahrunfall und bei einem Überschlag auf den Fahrer einwirken.

Pressemitteilung Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Ablenkung im Straßenverkehr kann Leben kosten. Beim Verkehrssicherheitstag standen die Sensibilisierung von LKW-Fahrern im Fokus der polizeilichen Präventionsmaßnahmen. Foto: LKA Rheinland-Pfalz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Andernach. Die als „Nikoläuschen“ bekannte Immobilie in der Mauerstraße / Ecke Rheinstraße weist einen stark fortgeschrittenen baulichen Verfall auf. Im Rahmen einer bautechnischen Überprüfung wurde festgestellt, dass aufgrund der mangelhaften Gebäudeaussteifung die Standsicherheit des Gebäudes im vorhandenen Zustand nicht gegeben ist.

Weiterlesen

Projektchor gestaltet Christmette an Heiligabend

Proben für „Joy to the world“ vor Weihnachten

Meckenheim. Die Christmette am Heiligen Abend um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wird auch in diesem Jahr von einem Projektchor musikalisch gestaltet. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, finden die Proben an zwei verschiedenen Wochentagen statt. Geprobt wird am Freitag, den 19.12., sowie am Montag, den 22.12., jeweils von 19.30 bis 21.00 Uhr im Pfarrsaal St.

Weiterlesen

Weihnachtspäckchen 2025: Hilfe für lokale Familien

Tafel Rheinbach-Meckenheim sammelt Festtagspakete

Rheinbach/Meckenheim. Die Weihnachtspäckchenaktionen der vergangenen Jahre fanden großen Zuspruch, daher bittet die Tafel Rheinbach-Meckenheim auch 2025 erneut um Pakete für ihre Kunden. Der Verein ruft Bürgerinnen und Bürger in Rheinbach und Meckenheim dazu auf, Lebensmittel für sozial benachteiligte Mitmenschen zu spenden, um ihnen zu den Festtagen eine reichere Tafel zu ermöglichen. Ziel der Aktion ist es, den Feiertagstisch in bedürftigen Familien ein wenig festlicher zu gestalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025