Allgemeine Berichte | 20.10.2022

In der ASB Begegnungsstätte

Handy- und Computertreff

Ab Mittwoch, 2. November

Sinzig. Am Mittwoch, 2. November startet in der ASB Begegnungsstätte, Grüner Weg in Sinzig, ein offener Handy und Computertreff, an dem Interessierte Hilfe bei der Benutzung ihres Handys, Smartphones, Tablets oder Laptops erhalten können. Dieses Angebot ist ein Kooperationsprojekt der Digitalbotschafter RLP, des Arbeiter- Samariter-Bundes, der Gemeindeschwester plus und des HOT Sinzig. Die Beratung ist kostenlos und soll die zunehmend digitalisierte Welt den Interessierten näherbringen. Die digitalen Berater sind ausgebildete Digitalbotschafter, gehören der Nachbarschaftshilfe Sinzig an oder sind technisch versierte Jugendliche und Erwachsene, die Spaß daran haben, ihr Wissen weiterzugeben. Reparaturen können keine ausgeführt werden. Über Gerlinde Brenk, Gemeindeschwerster plus, können auch Tablets ausgeliehen werden, die Benutzung kann von den Digitalbotschaftern begleitet werden.

Ab Januar 2023 wird es zusätzlich Themenabende geben, je nach Bedarf, z. B. Umgang mit der VRS APP, online Arzttermine, Umgang mit dem QRS-Code usw. Termine für November und Dezember: Sonntag, 2. November und Mittwoch, 7. Dezember von 9 bis 11.30 Uhr; Dienstag, 15. November und Dienstag, 13. Dezember von 15 bis 18 Uhr. Ohne Anmeldung können Interessierte sich während den angegebenen Zeiten beraten lassen. Bei Fragen: Sonja Wuttke: (0178) 3050512, s.wuttke@asb-hochwasserhilfe.de; Gerlinde Brenk (0178) 1196334, gemeindeschwester-sinzig@kv-aw.drk.de.

Pressemitteilung

der Stadt Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige