Allgemeine Berichte | 25.02.2022

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Hannelore Quandt beendet berufliches Engagement

DRK-Kreispräsident Achim Haag, die ehemaligen DRK-Kreisgeschäftsführer Gerd Zimmermann und Frank Trömel (v. li.), der amtierende DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann (re.) verabschiedeten nach 41 Berufsjahren im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. Hannelore Quandt in den wohlverdienten Ruhestand.  Foto: Thorsten Trütgen

Kreis Ahrweiler. Nach 41 Jahren im Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kreisverband Ahrweiler beendet Hannelore Quandt ihre berufliche Tätigkeit. DRK-Kreispräsident Achim Haag verabschiedete die Verwaltungsfachkraft am vergangenen Freitag in den wohlverdienten Ruhestand.

Mit Erlangung des Renteneintritts richtete Haag bereits 2015 nach 45 Berufsjahren, davon 34 Jahre in der DRK-Verwaltung, zum „Ruhestand auf Probe“ dankende Worte an Hannelore Quandt: „Da man sich nach so langer Zeit besser langsam von lieb gewonnen Tätigkeiten entwöhnen sollte, freuen wir uns sehr, dass sie uns mit ihren Qualifikationen und Erfahrungen als Teilzeitmitarbeiterin noch einige Zeit erhalten bleiben.“ Diese Zeit ist nach sechs Jahren für Hannelore Quandt nun vorbei. Umso schwerer fiel es Haag, die verdiente 69-jährige Mitarbeiterin endgültig zu verabschieden. Quandt war während ihrer gesamten Zeit beim DRK für die Rettungsdienstfakturierung verantwortlich: Sie kontrollierte die Datenerfassung der Einsatzberichte des Rettungsdienstes und Krankentransportes, die das DRK zur Abrechnung benötigt, und führte die dazugehörige Rechnungsstellung durch.

Im Rahmen eines Minijobs stand Hannelore Quandt nach ihrem Renteneintritt weiterhin zweimal pro Woche mit ihrer Expertise dem DRK-Kreisverband Ahrweiler zur Verfügung. Während eines kurzen coronakonformen feierlichen Rahmens verabschiedeten sich die langjährigen beruflichen Weggefährten der DRK-Kreisgeschäftsstelle von ihrer Kollegin. Die bereits in Rente befindlichen ehemaligen DRK-Kreisgeschäftsführer Gerd Zimmermann und Frank Trömel ließen es sich ebenfalls nicht nehmen, Hannelore Quandt persönlich zu verabschieden.

Pressemitteilung

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

DRK-Kreispräsident Achim Haag, die ehemaligen DRK-Kreisgeschäftsführer Gerd Zimmermann und Frank Trömel (v. li.), der amtierende DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann (re.) verabschiedeten nach 41 Berufsjahren im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. Hannelore Quandt in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Thorsten Trütgen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Titelanzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25