Kürassierregiment Vettelschoß auf Tour nach Bremen und Bremerhaven
Hansestädte, Hafenrundfahrt und Historie im hohen Norden

Vettelschoß. Vom 5. bis 7. September führte die traditionelle „Kürassiere & friends“-Tour in diesem Jahr in den hohen Norden. Günni und seine Frau Sandra hatten die Fahrt in die Hansestadt Bremen und nach Bremerhaven organisiert. Schon während der Anreise bestens versorgt, erreichte die Gruppe das Quartier und startete gut gelaunt zur ersten Erkundung der Bremer Innenstadt. Auch die berühmten Stadtmusikanten wurden schnell entdeckt. Am Abend folgte eine Nachtwächter-Führung, die eine unterhaltsame Zeitreise ins mittelalterliche Bremen bot. Zum Abschluss endete der Rundgang in einer Gasthausbrauerei, wo ein kräftiger Schmaus auf die Teilnehmer wartete.
Der zweite Tag brachte ein abwechslungsreiches Programm bei Kaiserwetter. In Bremerhaven standen eine Stadtrundfahrt, der Blick von der Aussichtsplattform des Atlantic Hotels sowie eine „Dicke Pötte Tour“ durch den Hafen auf dem Plan. So entstand ein eindrucksvoller Einblick in die Hafenstadt an der Nordseeküste. Für besondere Aufmerksamkeit sorgte die Sichtung eines Eisbären – und dies war tatsächlich kein Seemannsgarn. Natürlich durfte anschließend das Fischbrötchen nicht fehlen. Den stimmungsvollen Tagesabschluss bildeten ein Besuch im Bremer Ratskeller und ein Bummel an der historischen Flaniermeile „Schlachte“ an der Weser.
Am dritten Tag hieß es bereits wieder Abschied nehmen. Nachdem die Koffer gepackt waren, führte der Rückweg über Münster. Dort bot sich Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Altstadt mit ihren Giebelhäusern. Auch der St.-Paulus-Dom, der Kiepenkerl und ein Abstecher zum Eisstand gehörten zum Programm.
Die Reisegruppe war sich am Ende einig: Es war erneut ein gelungenes Wochenende mit vielen Erlebnissen. Und auch wenn es nicht immer Kölsch sein muss – ein Becks sorgt ebenfalls für gute Stimmung.BA