Allgemeine Berichte | 18.05.2021

Impfmarathon in Remagen war ein voller Erfolg

„Happy Impfen“ gegen Corona

Aktion einer Remagener Hausarztpraxis führte zu langer Schlange

Bereits eine Stunde vor Beginn der Impfaktion hatte sich eine lange Schlange gebildet.Fotos: AP

Remagen. Am vergangenen Freitag kam es zu ungewöhnlichen Szenen in Remagen. Am frühen Nachmittag bildete sich vor der der Praxis von Dr. Jürgen Lenk eine lange Schlange. Grund war eine Aktion des Allgemeinmediziners, die durch Mundpropaganda und die sozialen Medien schnell die Runde in der Römerstadt machte: Unter dem Motto „Happy Impfen“ konnte sich jeder ab 18 Jahren ohne Voranmeldung bzw. Termin mit dem Impfstoff von AstraZeneca gegen das Coronavirus impfen lassen.

Bereits eine Stunde vor Beginn der Aktion hatten sich knapp 100 Impfwillige vor der Praxis am Remagener Bahnhof eingefunden und warteten gut gelaunt auf ihre Impfung. Binnen kurzer Zeit hatte sich diese Schlange auf ca. 200 Menschen vergrößert, die zum Teil auch aus entfernteren Regionen angereist waren.

Gewitter tat der guten Stimmung in der Reihe keinen Abbruch

Bei anfangs strahlendem Sonnenschein warteten Impfwillige aus allen Altersschichten - teilweise ganze Familien - unter Einhaltung der Abstandsregeln und mit Maske auf die bereits lang erwartete Spritze. Auch ein einsetzendes, heftiges Gewitter tat der guten Stimmung in der Reihe keinen Abbruch - wohl dem, der einen Regenschirm dabei hatte. Teilweise pitschnass ging es für alle schrittweise näher ans Ziel.

Nach der mitunter mehrstündigen Wartezeit ging es dann schnell. Nach Anmeldung und kurzer Aufenthaltszeit im Wartezimmer ging es in eines der beiden Behandlungszimmer. Es folgten ein Aufklärungsgespräch und der begehrte Piks, mit dazugehörigem Eintrag in den Impfpass. Nach 15-minütiger Wartezeit konnten dann glückliche Gesichter die Impfaktion wieder verlassen und werden in einigen Wochen zur Auffrischung zurückkehren - „Happy Impfen“ eben. AP

Geduldig wartete man auf seinen Piks.

Geduldig wartete man auf seinen Piks.

Der Moment auf den gewartet wurde: die erste Impfung ist geschafft.

Der Moment auf den gewartet wurde: die erste Impfung ist geschafft.

Bereits eine Stunde vor Beginn der Impfaktion hatte sich eine lange Schlange gebildet.Fotos: AP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung