Allgemeine Berichte | 25.10.2023

Neuer Vorstand im Eifelverein der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz gewählt

Hauptvorsitzender Dr. Ralf Nolten will eng mit Ortgruppen kooperieren

Die Mitglieder der Versammlung der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz des Eifelvereins freuen sich gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig (3.v.r.) über die Wahl des neuen Vorstands.  Foto: Kreisverwaltung/J. Brück

Kreis Mayen-Koblenz. In der jüngsten Versammlung der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz des Eifelvereins wurde ein neuer Vorstand in einer offenen und einstimmigen Abstimmung gewählt. Landrat Dr. Alexander Saftig wurde als Bezirksvorsitzender wiedergewählt und zeigte sich erfreut über das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt wurden Prof. Dr. Wolfgang Schmid als stellvertretender Bezirksvorsitzender, Klaus Dingeldein als Bezirksfachwart für Naturschutz, Landschaftspflege und Umweltschutz sowie Lea Bales als Bezirksgeschäftsführerin. Andrea Ballack ist als neue Bezirksfachwartin für das Wegewesen im Vorstand vertreten und folgt auf Wolfgang Reppenhagen, der nicht erneut kandidierte. Landrat Saftig dankte allen Gewählten für die Übernahme der ehrenamtlichen Aufgaben.

Dr. Ralf Nolten, der neu gewählte Hauptvorsitzende des Eifelvereins, war ebenfalls anwesend. Er betonte seine Absicht, eng mit der Bezirksgruppe und den Ortgruppen zusammenzuarbeiten und lobte das vielfältige Engagement der Ortgruppen in den Bereichen Heimat, Kultur, Naturschutz und Wegewesen. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde auf den kommenden Bezirkswandertag eingegangen, der 2024 in Kobern-Gondorf stattfinden wird. Die Organisation übernimmt die Ortsgruppe Untermosel. Es werden Wanderungen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade angeboten, und auch ein zweieinhalbstündiger Kulturspaziergang durch Kobern-Gondorf ist geplant. Nicht-Mitglieder sind dabei stets willkommen.

Um für Familien und Jugendliche attraktiver zu werden, plant der Verein, zukünftig spezielle Angebote für diese Zielgruppen zu entwickeln. Diese sollen zum Mitwandern und zu Aktivitäten in der freien Natur einladen.

Erneut zur Sprache kam die Wegemarkierung des Nette-Natur-Weges. In verschiedenen Abschnitten des 35 Kilometer langen Wanderweges zwischen Weißenthurm und Mayen waren wiederholt Wegemarkierungen mutwillig entfernt worden. Dies führte dazu, dass Wanderer vom Pfad abkamen. Die Beschilderung wurde erneuert, und zukünftige Beschädigungen werden zur Anzeige gebracht.

Zur Bezirksgruppe Mayen-Koblenz zählen die Ortsgruppen Polch, Münstermaifeld, Koblenz, Untermosel, Andernach und Mayen. Weitere Informationen zum Eifelverein sind im Internet unter der Adresse www.eifelverein.de verfügbar.BA

Die Mitglieder der Versammlung der Bezirksgruppe Mayen-Koblenz des Eifelvereins freuen sich gemeinsam mit Landrat Dr. Alexander Saftig (3.v.r.) über die Wahl des neuen Vorstands. Foto: Kreisverwaltung/J. Brück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld